Welche Perücken werden von der Krankenkasse bezahlt?
Liebe Kundin, lieber Kunde,
ich weiß aus Erfahrungen in meinem Geschäft, wie belastend es sein kann, wenn die eigenen Haare ausfallen – ob durch eine Erkrankung, eine medizinische Behandlung oder andere Ursachen. Viele meiner Kundinnen fragen mich deshalb: „Welche Perücken übernimmt eigentlich die Krankenkasse?“ Diese Frage ist nicht nur berechtigt, sondern auch sehr wichtig. Ich möchte Ihnen hier ganz genau erklären, wie die Kostenübernahme funktioniert – und wie ich Sie auf diesem Weg unterstützen kann.
Auf einen Blick – Krankenkassenleistung bei Perücken
- Anspruch: Bei medizinisch bedingtem Haarverlust besteht Anspruch auf eine Perücke als Hilfsmittel.
- Kostenträger: Gesetzliche Krankenkassen übernehmen meist einen festen Zuschuss.
- Zuzahlung: Eigenanteil abhängig von Modell, Material und Kasse.
- Rezept: Notwendig ist ein ärztliches Rezept, etwa vom Hautarzt oder Onkologen.
- Mein Service: Ich übernehme für Sie die Abrechnung mit Ihrer Krankenkasse und berate Sie zu den passenden Modellen.
Wann zahlt die Krankenkasse eine Perücke?
Eine Kostenübernahme erfolgt immer dann, wenn ein medizinischer Grund für den Haarverlust vorliegt. Typische Beispiele sind:
- Chemotherapie: Der häufigste Grund für Haarausfall und die klassische Situation für eine Perücke auf Rezept.
- Alopecia Areata: Kreisrunder Haarausfall, bei dem sich kahle Stellen bilden.
- Alopecia Totalis oder Universalis: Vollständiger Haarverlust am Kopf oder am gesamten Körper.
- Andere Ursachen: Zum Beispiel nach Verbrennungen, Operationen oder hormonellen Veränderungen.
Mit einem gültigen Rezept von Ihrem Arzt können Sie den Antrag auf Kostenübernahme direkt über mich einreichen. Ich übernehme dabei gern die Kommunikation mit Ihrer Krankenkasse – für Sie so unkompliziert wie möglich.
Welche Perücken werden bezahlt?
Die Krankenkasse übernimmt in der Regel die Basisversorgung. Das bedeutet, dass die Grundversorgung mit einer hochwertigen, aber schlichten Perücke abgedeckt ist. Unterschiede ergeben sich hauptsächlich aus dem Material:
- Kunsthaarperücken: Sie sind pflegeleicht, formstabil und in vielen modernen Varianten erhältlich. Der Zuschuss deckt diese Modelle meist vollständig oder zum großen Teil ab.
- Echthaarperücken: Sie wirken besonders natürlich und können individuell gestylt werden. Hier übernehmen Krankenkassen oft nur einen Teilbetrag, der Rest bleibt als Eigenanteil.
Wie hoch ist der Zuschuss der Krankenkasse?
Der Zuschuss variiert je nach Krankenkasse und liegt in der Regel zwischen 200 und 400 Euro für Kunsthaarperücken. Bei Echthaarperücken können höhere Beträge bewilligt werden, häufig mit Eigenbeteiligung. Wenn Sie eine Zuzahlungsbefreiung besitzen, übernimmt Ihre Krankenkasse möglicherweise die kompletten Kosten. Ich prüfe das gerne für Sie – ganz unkompliziert.
Wie läuft die Abrechnung mit der Krankenkasse ab?
Ich möchte, dass der gesamte Ablauf für Sie so einfach wie möglich ist. Deshalb begleite ich Sie Schritt für Schritt:
- Ärztliches Rezept: Lassen Sie sich eine Verordnung für eine Perücke ausstellen.
- Beratung bei Wellkamm: In meinem Studio in Düsseldorf zeige ich Ihnen verschiedene Modelle und erkläre alle Unterschiede.
- Wie viel zahlt meine Krankenkasse zur Perücke
- Kostenvoranschlag: Ich reiche diesen direkt bei Ihrer Krankenkasse ein.
- Genehmigung: Nach Freigabe können Sie Ihre Perücke oft schon direkt mitnehmen – ich halte viele Modelle vorrätig.
Warum ist persönliche Beratung so wichtig?
Eine Perücke soll nicht nur gut aussehen, sondern sich auch natürlich anfühlen und zu Ihrem Lebensstil passen. Ich nehme mir die Zeit, gemeinsam mit Ihnen das Modell zu finden, das Sie wirklich stärkt und Ihnen Sicherheit gibt. Viele Kundinnen erzählen mir später, dass sie durch die richtige Perücke wieder ein Stück Lebensfreude zurückgewonnen haben.
Kann die Krankenkasse auch eine zweite Perücke übernehmen?
Ja, in bestimmten Fällen kann eine zweite Perücke bewilligt werden – etwa, wenn Sie eine Ersatzperücke für besondere Anlässe oder für den Wechsel im Alltag benötigen. Sprechen Sie mich gern an, ich erkläre Ihnen, welche Möglichkeiten Ihre Krankenkasse bietet.
Mein persönlicher Rat an Sie
Eine Perücke ist weit mehr als nur Haarersatz – sie ist ein Stück Lebensqualität. Ich begleite Sie mit Empathie, Fachwissen und einem klaren Ziel: dass Sie sich wieder wohl und selbstbewusst fühlen. Vertrauen Sie darauf, dass Ihre Krankenkasse Sie unterstützt – und ich ebenso. Gemeinsam finden wir eine Lösung, die zu Ihnen passt.
Ihr Jörg Wegner-Köhler
Wellkamm Perücken Düsseldorf