Öffnungszeiten

Di - Fri: 9.30 - 14 Uhr

Wie funktioniert Perücken kaufen? 5 / 5 ( 6 Rate )

Wie funktioniert Perücken kaufen? Der persönliche Weg zu Ihrer perfekten Perücke

„Wie läuft das eigentlich ab, wenn ich eine Perücke kaufen möchte?“ Diese Frage höre ich fast täglich von Frauen, die zum ersten Mal zu mir ins Studio kommen. Die Unsicherheit ist spürbar – und vollkommen verständlich. Schließlich ist der Kauf einer Perücke für die meisten Menschen Neuland, oft verbunden mit emotionalen Herausforderungen wie Haarverlust durch Chemotherapie oder Alopezie. Wenn Sie sich also schon gefragt haben, Wie funktioniert Perücken kaufen, dann möchte ich Ihnen heute ganz transparent zeigen, wie der Ablauf bei mir in Düsseldorf aussieht und was Sie erwartet, wenn Sie sich für eine Perücke entscheiden.


Kostenfreier Beratungstermin

Persönlich • Unverbindlich • Vor Ort in Düsseldorf

Eines vorweg: Es gibt keinen Standardweg beim Perückenkauf. Jede Kundin hat andere Bedürfnisse, eine andere Ausgangssituation und andere Wünsche. Trotzdem gibt es natürlich einen roten Faden, an dem ich mich orientiere und der Ihnen hilft, sich vorzubereiten und zu wissen, was auf Sie zukommt.

Fakten im Überblick

  • Individuelle Beratung ohne Zeitdruck in diskreter Atmosphäre
  • Krankenkassen-Abrechnung möglich – ich übernehme alle Formalitäten
  • Eine Auswahl an Echthaar- und Kunsthaarperücken verschiedener Marken
  • Beratung zu Pflege, Styling
  • Perücken für langfristige Zufriedenheit

Der erste Kontakt: Terminvereinbarung ganz unkompliziert

Alles beginnt mit einem Anruf, WhatsApp Nachricht an mit oder einer E-Mail. Viele Frauen erzählen mir später, dass genau dieser erste Schritt der schwerste war. Die Angst vor dem Unbekannten, das Gefühl der Verletzlichkeit und die Sorge, nicht verstanden zu werden, sind völlig normal. Deshalb nehme ich mir bereits am Telefon Zeit für Sie. Ich höre zu, stelle natürlich ein paar Fragen und erkläre Ihnen, wenn Sie dies möchten, wie der Ablauf aussieht. Schon in diesem ersten Gespräch möchte ich Ihnen das Gefühl geben: Sie sind hier richtig, und wir finden gemeinsam eine Lösung.

Ich benötige diesen Termin nicht außerhalb der regulären Öffnungszeiten, damit Sie sich noch sicherer und ungestörter fühlen, denn ich mache nur Einzeltermine. In meinem Studio sind Sie während der Beratung allein mit mir – i.d. Regel also keine anderen Kundinnen, keine neugierigen Blicke. Diese Diskretion ist mir extrem wichtig, denn ich weiß, dass Sie in dieser Situation besonders verletzlich sind.

Die Vorbereitung: Mit oder ohne Rezept?

Eine der ersten Fragen, die mir gestellt wird, ist: „Brauche ich ein Rezept?“ Die Antwort hängt davon ab, ob Ihr Haarverlust medizinisch bedingt ist. Bei Chemotherapie, Alopezie, hormonell bedingtem Haarausfall oder anderen Erkrankungen haben Sie Anspruch auf eine Perücke auf Rezept. Ihr Hausarzt, Onkologe oder Hautarzt kann Ihnen das Rezept ausstellen. Auf diesem Rezept sollte idealerweise „Haarersatz bei Krankheit“ oder „Perücke bei Alopezie“ vermerkt sein.

Falls Sie noch kein Rezept haben, ist das überhaupt kein Problem. Sie können auch ohne Rezept zu mir kommen und die Perücke privat erwerben oder das Rezept nachreichen. Manche Frauen entscheiden sich bewusst dafür, etwa weil sie eine zweite Perücke zusätzlich zu der von der Krankenkasse bezahlten möchten oder weil sie keine medizinische Diagnose haben. Beide Wege sind bei mir willkommen, und die Beratungsqualität ist selbstverständlich dieselbe.

Der Beratungstermin: Gemeinsam die perfekte Perücke finden

Wenn Sie zu mir ins Studio kommen, beginnt der wichtigste Teil: die persönliche Beratung. Zunächst setzen wir uns in Ruhe zusammen, und ich möchte von Ihnen erfahren: Was ist Ihre Geschichte? Was hat Sie hergeführt? Welche Erwartungen und Wünsche haben Sie? Oft kommen dabei auch Emotionen hoch – das ist völlig in Ordnung und sogar wichtig. Ich bin nicht nur Zweithaar-Spezialist, sondern vor allem ein Mensch, der verstehen möchte, was Sie durchmachen.

Dann schauen wir uns gemeinsam verschiedene Modelle an. Ich zeige Ihnen den Unterschied zwischen Echthaarperücken und Kunsthaarperücken, erkläre Ihnen die verschiedenen Perückenarten wie Vollperücken, Teilperücken oder Lace-Front-Perücken und lasse Sie verschiedene Längen und Farben ausprobieren. Sie werden überrascht sein, wie vielfältig die Auswahl ist!

Echthaar oder Kunsthaar? Die wichtigste Entscheidung

Eine zentrale Frage beim Perückenkauf ist das Material. Echthaarperücken fühlen sich an wie Ihr eigenes Haar, lassen sich stylen, föhnen und sogar färben. Sie sind langlebig und sehen extrem natürlich aus. Allerdings brauchen sie etwas mehr Pflege und sind in der Anschaffung teurer. Bei medizinischer Indikation übernimmt die Krankenkasse meist einen Teil der Kosten, es bleiben jedoch oft Mehrkosten.

Kunsthaarperücken hingegen sind pflegeleicht, formbeständig und meist günstiger. Sie behalten ihre Form auch nach dem Waschen und sind sofort tragbar. Moderne Kunsthaarfasern sind heute so hochwertig, dass sie kaum noch von Echthaar zu unterscheiden sind. Für viele Frauen, die morgens wenig Zeit haben oder sich eine unkomplizierte Lösung wünschen, ist Kunsthaar die ideale Wahl.

Die richtige Länge und Frisur wählen

Ob Kurzhaarfrisur, mittellange Frisur oder Langhaar – die Länge sollte zu Ihrem Typ und Ihrem Alltag passen. Kurzhaarperücken sind besonders pflegeleicht und praktisch, wirken modern und frech. Mittellange Perücken bieten mehr Stylingmöglichkeiten und sind sehr vielseitig. Langhaar ist elegant und feminin, erfordert aber auch mehr Aufmerksamkeit in der Pflege.

Gemeinsam schauen wir, welche Frisur Ihre Gesichtsform optimal betont und welche Farbe am natürlichsten wirkt. Viele Frauen orientieren sich an ihrer ursprünglichen Haarfarbe, andere nutzen die Gelegenheit für einen neuen Look. Beides ist absolut richtig – es geht darum, dass Sie sich wohlfühlen!

Die Anpassung: Damit Ihre Perücke perfekt sitzt

Eine Perücke von der Stange passt selten perfekt. Deshalb nehme ich mir die Zeit, jede Perücke soweit notwendig individuell an Ihre Kopfform anzupassen. Ich messe Ihren Kopfumfang, achte auf die Form und passe die Perücke so an, dass sie weder drückt noch verrutscht. Sie soll sich anfühlen wie ein Teil von Ihnen – leicht, sicher und komfortabel.

Falls notwendig, schneide ich die Perücke auch nach, damit sie perfekt zu Ihrem Gesicht passt. Dieser Service ist bei mir selbstverständlich und im Preis inbegriffen. Mein Ziel ist, dass Sie das Studio mit einem Lächeln verlassen und sich in Ihrer neuen Perücke rundum wohlfühlen.

Die Abrechnung Krankenversicherung Perücken: Ich übernehme das für Sie

Wenn Sie ein ärztliches Rezept haben, kümmere ich mich komplett um die Abrechnung mit Ihrer Krankenkasse. Sie müssen keine Formulare ausfüllen, keine Anträge stellen und keine komplizierten Prozesse durchlaufen. Ich reiche alle notwendigen Unterlagen ein und kläre die Details direkt mit Ihrer Versicherung. So haben Sie in einer ohnehin schon belastenden Zeit eine Sorge weniger.

Die Höhe der Kostenübernahme hängt von Ihrer Krankenkasse ab. Bei Kunsthaarperücken übernehmen die meisten Kassen die Kosten vollständig oder mit einem geringen Eigenanteil. Bei Echthaarperücken gibt es meist einen Festbetrag, sodass Mehrkosten entstehen können. Diese Mehrkosten liegen je nach Modell zwischen einigen hundert und über tausend Euro. Mehr Details dazu finden Sie in meinem Beitrag Was kostet eine Echthaarperücke.

Nach dem Kauf: Pflege, Styling und Service

Der Kauf Ihrer Perücke ist nicht das Ende unserer Zusammenarbeit, sondern der Anfang wenn Sie es so möchten. Ich erkläre Ihnen, wie Sie Ihre Perücke pflegen, waschen und stylen. Bei Echthaarperücken empfehle ich spezielle Shampoos und Conditioner, die das Haar geschmeidig halten. Bei Kunsthaar ist die Pflege meist noch unkomplizierter.

Falls Sie später einen Nachschnitt benötigen, die Perücke professionell reinigen lassen möchten oder Fragen haben, können Sie jederzeit zu mir kommen (nicht automatisch Kostenfrei). Auch nach Jahren betreue ich meine Kundinnen weiter – denn eine Perücke ist eine Investition, und ich möchte, dass Sie lange Freude daran haben.

Besondere Situationen: Perücken für Krebspatientinnen

Wenn Sie sich gerade in einer Chemotherapie befinden oder diese bald beginnen, sind Perücken für Krebspatienten eine besonders wichtige Entscheidung. In dieser Phase ist Ihre Kopfhaut oft sehr empfindlich, und Sie benötigen eine Perücke, die leicht, atmungsaktiv und sanft zur Haut ist. Ich habe spezielle Modelle mit weichen Monturen und Monofilament-Gewebe, die sich besonders angenehm anfühlen.

Viele meiner Kundinnen berichten mir, dass eine gut sitzende Perücke ihnen geholfen hat, sich wieder mehr wie sie selbst zu fühlen – trotz der Krankheit. Das gibt Kraft und Selbstvertrauen für den Alltag und die Behandlung.

Warum der persönliche Kontakt so wichtig ist

Im Internet gibt es unzählige Angebote für Perücken zu günstigen Preisen. Doch immer wieder erzählen mir Frauen, dass sie online bestellt haben und dann enttäuscht waren: Die Farbe passte nicht, die Perücke saß schlecht oder sah künstlich aus. Eine Perücke können Sie nicht wie ein T-Shirt online kaufen. Sie müssen sie sehen, anfassen, anprobieren und individuell anpassen lassen.

Bei mir in Düsseldorf bekommen Sie genau das: persönliche Beratung, fachgerechte Anpassung und echte Empathie. Ich nehme mir Zeit für Sie, höre Ihnen zu und finde gemeinsam mit Ihnen die Perücke, die perfekt zu Ihnen passt.

Marken und Qualität: Meine Auswahl für Sie

In meinem Studio führe ich ausgewählte Qualitätsmarken wie Belle Madame, Gisela Mayer und Bergmann. Jede dieser Marken hat ihre eigenen Stärken – von zeitloser Eleganz über moderne Trends bis hin zu traditioneller Handwerkskunst. So kann ich für jede Kundin das passende Modell finden.

Der letzte Schritt: Mit neuem Selbstbewusstsein nach Hause

Wenn Sie mein Studio verlassen, sollen Sie sich nicht nur mit einer neuen Perücke ausgestattet fühlen, sondern vor allem mit neuem Selbstvertrauen. Viele Kundinnen sagen mir beim Abschied: „Ich fühle mich endlich wieder wie ich selbst.“ Genau das ist mein Ziel. Nicht der Verkauf einer Perücke steht im Vordergrund, sondern Ihr Wohlbefinden und Ihre Zufriedenheit.

Häufig gestellte Fragen zum Perückenkauf

Brauche ich einen Termin, oder kann ich spontan vorbeikommen?

Ich empfehle Ihnen dringend, vorher einen Termin zu vereinbaren. So kann ich sicherstellen, dass ich ausreichend Zeit für Sie habe und Sie in Ruhe beraten kann. Spontanbesuche sind schwierig, da ich oft schon ausgebucht bin und Ihnen dann nicht die Aufmerksamkeit geben kann, die Sie verdienen.

Wie lange dauert eine Beratung?

Eine gute Beratung braucht Zeit. Rechnen Sie mit mindestens einer bis anderthalb Stunden. Manche Termine dauern auch länger, wenn wir besonders viele Modelle anprobieren oder wenn Sie viele Fragen haben. Ich nehme mir bewusst keine weiteren Termine direkt hintereinander, damit Sie sich nicht gehetzt fühlen.

Was kostet eine Perücke bei Wellkamm?

Die Kosten variieren je nach Material, Länge und Verarbeitung. Kunsthaarperücken beginnen bei etwa 300 Euro, Echthaarperücken ab 1.200 Euro. Mit Rezept übernimmt die Krankenkasse oft einen Großteil der Kosten. Genaue Preise besprechen wir im persönlichen Gespräch, abhängig von Ihren Wünschen und Ihrer Situation.

Kann ich meine Perücke später umtauschen?

Da jede Perücke individuell an Sie angepasst wird, ist ein Umtausch in der Regel nicht möglich. Deshalb lege ich so großen Wert auf eine gründliche Beratung und ausführliche Anprobe, damit Sie von Anfang an die richtige Perücke haben. Sollte es dennoch Probleme geben, finden wir gemeinsam eine Lösung.

Wie oft muss ich meine Perücke erneuern?

Eine gut gepflegte Kunsthaarperücke hält etwa 6 bis 12 Monate, eine Echthaarperücke bei guter Pflege bis zu zwei Jahre oder länger. Die Krankenkassen bewilligen in der Regel alle 6 Monate bis zwei Jahre eine neue Perücke, wenn medizinische Notwendigkeit besteht.

Wie funktioniert Perücken kaufen wurde aktualisiert am: 01. November 2025

Interessante Beiträge
Wie funktioniert Perücken kaufen?

Wie funktioniert Perücken kaufen?

Entdecken Sie, wie funktioniert Perücken kaufen? Ich teile meinen Prozess und Tipps für einen erfolgreichen Kauf mit Ihnen.
Weiterlesen
Perücken – Normalität und Sicherheit

Perücken – Normalität und Sicherheit

Finden Sie heraus, wie eine Perücke helfen kann, Normalität und Sicherheit zu fördern, während Sie Ihre Schönheit zurückgewinnen.
Weiterlesen
Haarausfall durch Chemotherapie

Haarausfall durch Chemotherapie

Finden Sie heraus, wie Sie mit Haarausfall durch Chemotherapie umgehen können. Wellkamm bietet individuelle Lösungen und Unterstützung.
Weiterlesen