Öffnungszeiten

Di - Fri: 9.30 - 14 Uhr

Erste Informationen 5 / 5 ( 59 Rate )

Perücken auf Rezept in Düsseldorf – Ihre Fragen, ehrliche Antworten

„Wie bekomme ich eigentlich eine Perücke auf Rezept?“ – Diese Frage höre ich jeden Tag in meinem Studio. Und ich verstehe, warum sie so wichtig ist: Für viele Menschen ist der Haarausfall keine freiwillige Entscheidung, sondern die Folge einer Krankheit, Chemotherapie oder dauerhaften Erkrankung. In dieser Situation brauchen Sie mehr als nur ein Formular – Sie brauchen jemanden, der zuhört, erklärt und Sie Schritt für Schritt begleitet. Genau dafür bin ich da.

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Anspruch bei medizinisch bedingtem Haarausfall (Chemotherapie, Alopecia, etc.)
  • Rezeptausstellung durch Hausärzte, Onkologen, Dermatologen oder Gynäkologen
  • Krankenkassen übernehmen meist den größten Teil der Kosten
  • Wellkamm übernimmt die komplette Abrechnung – Sie müssen sich um nichts kümmern
  • Mehr zur Abrechnung →

„Wann bekomme ich eine Perücke auf Rezept?“

Das ist die häufigste Frage, die mir gestellt wird – und sie ist völlig berechtigt. Die Antwort ist einfacher als viele denken: Sie haben Anspruch auf eine Perücke auf Rezept, wenn Ihr Haarausfall medizinisch bedingt ist.

Das betrifft zum Beispiel:

  • Chemotherapie bei Krebserkrankungen
  • Alopecia Areata (kreisrunder Haarausfall)
  • Vernarbende Alopezie
  • Hormonell bedingter Haarausfall (nach ärztlicher Diagnose)
  • Haarausfall durch Medikamente oder Bestrahlung

In Düsseldorf stellen Hausärzte, Onkologen, Dermatologen und Gynäkologen entsprechende Rezepte aus. Sie sind mit dieser Situation nicht allein – und ich erkläre Ihnen genau, welcher Weg für Sie der richtige ist.

Mein Tipp: Vereinbaren Sie einen Termin bei Ihrem Arzt und sprechen Sie offen über Ihre Situation. Die meisten Ärzte wissen genau, wie sie Ihnen helfen können.

„Zahlt die Krankenkasse meine Perücke komplett?“

Die gute Nachricht: Ja, die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen in den meisten Fällen einen Großteil der Kosten – oft sogar den kompletten Betrag.

Perücken bei medizinisch bedingtem Haarausfall gelten als Hilfsmittel (wie Brillen oder Hörgeräte) und sind im Hilfsmittelverzeichnis der Krankenkassen gelistet.

Wie viel die Kasse zahlt, hängt ab von:

  • Ihrer Krankenkasse (gesetzlich oder privat)
  • Der Art der Perücke (Kunsthaar oder Echthaar)
  • Ihrem persönlichen Befund und der ärztlichen Verordnung

Mein Versprechen: Ich erkläre Ihnen im Beratungsgespräch transparent, mit welchen Kosten Sie rechnen können – bevor Sie sich entscheiden.

„Kunsthaar oder Echthaar – was übernimmt die Kasse?“

Diese Frage höre ich ständig, und ich verstehe die Unsicherheit dahinter.

So funktioniert es:

Kunsthaarperücke (Standard-Versorgung)

  • ✓ Wird von der Kasse meist komplett übernommen
  • ✓ Sehr pflegeleicht – Form bleibt nach dem Waschen erhalten
  • ✓ Sofort tragbar, keine Styling-Zeit nötig
  • ✓ Ideal für den Alltag und bei Chemotherapie

Echthaarperücke (Premium-Versorgung)

  • ✓ Natürlichstes Aussehen und Gefühl
  • ✓ Individuell frisierbar (föhnen, glätten, locken)
  • ✓ Langlebiger und robuster
  • ⚠️ Oft mit Eigenanteil (je nach Kasse unterschiedlich)

Mein Rat: „Lassen Sie uns beides anschauen, anprobieren und dann gemeinsam entscheiden. Es gibt kein ‚richtig‘ oder ‚falsch‘ – nur das, was zu Ihnen und Ihrer Situation passt.“

„Wie läuft die Abrechnung bei Wellkamm?“

Das ist eine der wichtigsten Fragen – und ich kann Sie beruhigen:

„Sie müssen sich um kein einziges Formular kümmern – das übernehmen wir komplett für Sie.“

So einfach läuft es ab:

  1. Sie bringen Ihr Rezept mit (oder holen es nach, falls noch nicht ausgestellt)
  2. Wir suchen gemeinsam die perfekte Perücke aus – in Ruhe und ohne Zeitdruck
  3. Ich erstelle einen Kostenvoranschlag und reiche ihn bei Ihrer Krankenkasse ein
  4. Die Kasse prüft und genehmigt (dauert meist nur wenige Tage)
  5. Sie erhalten Ihre Perücke – fertig angepasst und sofort tragbar

Falls Mehrkosten entstehen, erkläre ich Ihnen das vorher offen und transparent. Sie entscheiden dann in Ruhe, ob Sie das möchten oder lieber eine andere Lösung wählen.

Wichtig: Sie müssen das Rezept nicht sofort mitbringen! Wir können uns auch erst einmal ansehen, was zu Ihnen passt. Das Rezept kann nachgereicht werden.

„Und wenn ich privat versichert bin?“

Auch bei privaten Krankenversicherungen ist eine Kostenübernahme möglich – oft sogar großzügiger als bei gesetzlichen Kassen.

So gehen wir vor:

  • Wir erstellen Ihnen ein detailliertes Kostenangebot
  • Sie reichen es bei Ihrer privaten Kasse ein
  • Die Erstattung erfolgt meist direkt an Sie

Mein Tipp: Rufen Sie gerne vorher kurz bei Ihrer Versicherung an und fragen Sie nach den Konditionen. Dann wissen Sie genau, was möglich ist.

Das sagen meine Kundinnen

„Ich war so erleichtert, dass sich jemand um die ganze Abrechnung gekümmert hat.
Während der Chemo hatte ich einfach keine Kraft für Papierkram.“
— Sandra M., 42 Jahre

„Mir war wichtig, dass ich nicht ins kalte Wasser geworfen werde.
Herr Wegner-Köhler hat mir alles genau erklärt – ohne Fachchinesisch.“
— Petra K., 58 Jahre

„Die Atmosphäre war so ruhig. Ich konnte alles in Ruhe anprobieren und entscheiden.
Kein Druck, kein Verkaufsgespräch – einfach nur Verständnis.“
— Maria L., 35 Jahre

Häufige Fragen aus der Beratung

Wie lange dauert es, bis ich meine Perücke erhalte?

Viele Modelle sind sofort verfügbar und können noch am selben Tag angepasst werden. Falls wir etwas bestellen müssen, dauert es meist nur 3-5 Werktage. Bei Notfällen (z.B. akute Chemotherapie) bemühen wir uns um Express-Lieferung.

Wie oft zahlt die Krankenkasse eine neue Perücke?

In der Regel einmal pro Jahr – abhängig von Ihrer Krankenkasse und der medizinischen Situation. Bei Chemotherapie oder stark wechselndem Haarzustand können auch Ausnahmeregelungen gelten.

Kann ich mit einer Perücke Sport treiben?

Ja, absolut! Mit der richtigen Befestigung (Clips, Klebeband oder spezielle Sportbänder) hält Ihre Perücke auch beim Joggen, Schwimmen oder Yoga. Ich zeige Ihnen gerne alle Möglichkeiten.

Wie pflegeleicht ist eine Kunsthaarperücke?

Sehr unkompliziert! Sie waschen sie mit speziellem Shampoo, lassen sie an der Luft trocknen – fertig. Die Form bleibt erhalten, kein Föhnen oder Styling nötig. Perfekt für den stressfreien Alltag.

Wird man meine Perücke als solche erkennen?

Nein. Moderne Perücken sind so raffiniert gefertigt, dass selbst Friseure sie nicht auf den ersten Blick erkennen. Der Haaransatz wirkt natürlich, die Haardichte ist realistisch. Bei der Anprobe werden Sie selbst überrascht sein!

Was ist, wenn mir die Perücke nach ein paar Wochen nicht mehr gefällt?

Das kommt vor – und ist kein Problem! Wir können die Perücke nachschneiden, ausdünnen oder anders stylen. Ich bin auch nach dem Kauf für Sie da.
Nachbetreuung ist für mich, solange Sie es wünschen selbstverständlich.

Tipps für Ihren ersten Besuch bei Wellkamm

  • Bringen Sie Ihr Rezept mit – falls schon ausgestellt (kann auch nachgereicht werden)
  • Überlegen Sie sich Wunschfrisuren – oder zeigen Sie mir Fotos von Frisuren, die Ihnen gefallen
  • Nehmen Sie sich Zeit – planen Sie 60-90 Minuten für die Beratung ein
  • Bringen Sie eine Vertrauensperson mit – wenn Ihnen das guttut
  • Stellen Sie alle Fragen – es gibt keine „dummen“ Fragen!

Ihr nächster Schritt – Wir sind für Sie da

Wenn Sie unsicher sind, wie das mit der Perücke auf Rezept funktioniert, oder wenn Sie einfach jemanden zum Reden brauchen – kommen Sie zu mir nach Düsseldorf.

Wir besprechen alles in Ruhe. Ohne Druck, keinen Stress und ohne versteckte Kosten.

Am Ende sollen Sie nicht nur eine Perücke haben, sondern das gute Gefühl:
„Das bin wieder ich.“

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Beratungstermin

Kostenlos, unverbindlich und in geschützter Atmosphäre.

0211 487278

Gerne auch auf den Anrufbeantworter sprechen – ich rufe garantiert zurück!

→ Online Termin buchen zur Zeit nicht möglich

Wellkamm Düsseldorf – Ihr Partner für Perücken auf Rezept.
Seit 1993. Über 10.000 zufriedene Kunden. ⭐⭐⭐⭐⭐ 5/5 Google-Bewertung

Über den Autor: Jörg Wegner-Köhler – Inhaber Wellkamm Perücken Düsseldorf

Seit über 25 Jahren begleite ich Menschen bei Haarverlust. Gerade beim Thema Perücke auf Rezept ist mir wichtig, Ängste zu nehmen und Klarheit zu schaffen. Mein Ziel: Dass Sie sich gut aufgehoben fühlen – vom ersten Gespräch bis zur fertigen Perücke und darüber hinaus.