Phone

Tel. 0211 487278

Email

info@wellkamm.de

Öffnungszeiten

Di - Fri: 9.30 - 14 Uhr

Was kostet eine Echthaarperücke? 5 / 5 ( 59 Rate )

Was kostet eine Echthaarperücke? Preise, Qualität und Krankenkassen-Zuschuss

Geld ist ein Thema, über das wir offen sprechen sollten. Viele Frauen fragen mich am Telefon oder beim ersten Termin: „Was kostet eine Echthaarperücke überhaupt?“ Ich finde diese Frage absolut berechtigt. Schließlich geht es um eine Investition, die Sie im Alltag begleiten soll – und die gleichzeitig Ihr Selbstbewusstsein zurückbringen kann.

Deshalb erkläre ich Ihnen hier ganz transparent, wie sich die Preise zusammensetzen, welche Qualitätsunterschiede es gibt und wie Ihre Krankenkasse Sie dabei unterstützen kann. Bei Wellkamm in Düsseldorf erleben Sie keine bösen Überraschungen – nur ehrliche Beratung und faire Preise.

Fakten im Überblick

  • Preisspanne: 800 € bis über 2.500 € je nach Qualität und Länge
  • Handgeknüpfte Monturen und Lace-Front erhöhen die Natürlichkeit
  • Haltbarkeit: 1 bis 3 Jahre bei richtiger Pflege
  • Krankenkassen zahlen oft Zuschuss bei medizinischer Notwendigkeit
  • Persönliche Beratung und Anpassung im Studio

Warum Echthaar mehr kostet – und warum es sich lohnt

Echthaar ist einfach anders. Es bewegt sich wie Ihr eigenes Haar, glänzt natürlich und lässt sich stylen, glätten oder locken. Viele meiner Kundinnen sagen nach der ersten Anprobe: „Das fühlt sich an wie früher.“ Genau das ist der Unterschied zu Kunsthaarperücken, die zwar pflegeleichter sind, aber nicht diese Flexibilität bieten.

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Sie Ihre Echthaar-Perücke glätten und stylen können, empfehle ich Ihnen meinen ausführlichen Beitrag dazu. Dort erkläre ich Schritt für Schritt, worauf es ankommt.

Was beeinflusst den Preis einer Echthaarperücke?

Der Preis setzt sich aus mehreren Faktoren zusammen, die ich Ihnen gerne erkläre. Je besser Sie verstehen, was eine hochwertige Perücke ausmacht, desto leichter fällt Ihnen die Entscheidung.

Haarlänge: Langes Echthaar ist selten und teuer. Je länger die Perücke, desto höher der Preis. Kurzhaarmodelle sind deshalb oft günstiger und gleichzeitig sehr beliebt.

Haarqualität und Herkunft: Europäisches Echthaar gilt als besonders fein und natürlich. Es ist weicher, lässt sich besser stylen und sieht authentischer aus als asiatisches Haar. Viele meiner Echthaarperücken bestehen aus hochwertigem Remy-Haar, bei dem alle Haare in eine Richtung verlaufen.

Verarbeitung: Handgeknüpfte Perücken sind aufwendiger in der Herstellung, wirken aber deutlich lebendiger. Jedes einzelne Haar wird von Hand in die Montur eingearbeitet. Das macht sie teurer, aber auch natürlicher.

Montur und Basis: Eine feine Monofilament-Basis sorgt dafür, dass das Haar direkt aus der Kopfhaut zu wachsen scheint. Eine Lace-Front am Haaransatz verstärkt diesen Effekt. Beides erhöht den Preis, verbessert aber auch den Tragekomfort und die Natürlichkeit enorm.

Individuelle Anpassung: Jede Perücke wird auf Ihren Kopf, Ihre Gesichtsform und Ihren persönlichen Stil abgestimmt. Diese Anpassung ist bei mir im Preis enthalten und macht den Unterschied zwischen „irgendeine Perücke“ und „meine Perücke“.

Wie viel kostet eine Echthaarperücke konkret?

Ich arbeite mit verschiedenen Herstellern und kann Ihnen deshalb viele Varianten zeigen – vom soliden Einstiegsmodell bis zur Premium-Variante. Die Preisspanne ist breit, aber ich helfe Ihnen, die richtige Balance zwischen Budget und Qualität zu finden.

Kurzhaar-Echthaarperücken beginnen bei etwa 1.200 €. Diese Modelle sind besonders alltagstauglich und pflegeleicht.

Mittellange Perücken liegen meist zwischen 1.200 € und 1.800 €. Sie bieten mehr Stylingmöglichkeiten und sind sehr vielseitig.

Langhaar-Perücken können bis zu 2.800 € kosten. Hier zahlen Sie für die Seltenheit und Qualität des langen Echthaars.

Eine Übersicht schöner Frisuren und Modelle finden Sie auch in meinem Beitrag über die beliebtesten Perücken-Modelle.

Perücke auf Rezept – so hilft Ihre Krankenkasse

Wenn Ihr Haarverlust medizinisch bedingt ist, etwa durch eine Chemotherapie, erblichen Haarausfall oder eine andere Erkrankung, haben Sie Anspruch auf eine Perücke auf Rezept. Ihre Krankenkasse übernimmt dann in der Regel einen Großteil der Kosten.

Der Zuschuss liegt oft zwischen 300 € und 1.800 €, abhängig von Ihrer Krankenkasse und dem gewählten Modell. Ich übernehme für Sie die komplette Abwicklung – von der Antragsstellung bis zur direkten Abrechnung mit der Kasse. So müssen Sie sich nicht mit Papierkram herumschlagen und können sich auf Ihre Genesung konzentrieren.

Mehr Informationen dazu finden Sie in meinem ausführlichen Beitrag Wie viel zahlt die Krankenkasse für eine Perücke.

Warum Online-Käufe oft enttäuschen

Im Internet gibt es viele Angebote für vermeintlich günstige Echthaarperücken. Doch der niedrige Preis hat meist einen Grund: minderwertige Haarqualität, schlechte Verarbeitung oder fehlende Anpassung. Viele meiner Kundinnen erzählen mir, dass sie zunächst online bestellt haben – und dann enttäuscht waren.

Eine Perücke muss passen, natürlich aussehen und sich gut anfühlen. Das funktioniert nur mit persönlicher Beratung, sorgfältiger Anprobe und fachgerechter Anpassung. Bei Wellkamm in Düsseldorf erhalten Sie genau das – ohne Zeitdruck und mit ehrlicher Empfehlung.

Individuelle Beratung – gemeinsam zur perfekten Lösung

Ich nehme mir Zeit für Sie. Gemeinsam probieren wir verschiedene Längen, Farben und Schnitte. Sie spüren sofort, welche Perücke zu Ihnen passt und sich richtig anfühlt. Ich erkläre Ihnen die Unterschiede zwischen Echthaar und Kunsthaar und zeige Ihnen, welche Variante für Ihren Alltag am besten geeignet ist.

Erst wenn alles stimmt – Sitz, Farbe, Schnitt und Ihr Bauchgefühl – entscheiden Sie. So entsteht ein Ergebnis, das natürlich wirkt und Ihnen Sicherheit gibt.

So pflegen Sie Ihre Echthaarperücke richtig

Damit Ihre Investition sich lohnt, ist die richtige Pflege entscheidend. Verwenden Sie mildes Shampoo und lassen Sie die Perücke an der Luft trocknen. Bürsten Sie das Haar regelmäßig mit einer weichen Bürste und vermeiden Sie extreme Hitze.

Wenn Sie möchten, übernehme ich auch die professionelle Reinigung oder einen Nachschnitt direkt bei mir im Studio. Mehr praktische Tipps finden Sie in meinem Beitrag Pflege der Kopfhaut und Perücken.

Häufige Fragen zu den Kosten von Echthaarperücken

Wie viel sollte ich mindestens für eine gute Echthaarperücke einplanen?

Für eine hochwertige Kurzhaar-Echthaarperücke sollten Sie mindestens 1.200 € einplanen. Dieser Preis garantiert Ihnen gute Haarqualität, solide Verarbeitung und individuelle Anpassung.

Übernimmt die Krankenkasse die kompletten Kosten?

Die Krankenkasse zahlt meist einen festen Zuschuss, der je nach Kasse und Modell variiert. Oft liegt dieser zwischen 300 € und 1.800 €. Den Restbetrag tragen Sie selbst, können diesen aber steuerlich absetzen.

Warum sind Echthaarperücken teurer als Kunsthaar?

Echthaar ist ein Naturprodukt und muss aufwendig beschafft, sortiert und verarbeitet werden. Die Herstellung ist deutlich teurer als bei Kunsthaar, dafür erhalten Sie aber auch ein natürlicheres Aussehen und mehr Stylingfreiheit.

Wie lange hält eine Echthaarperücke?

Bei guter Pflege hält eine Echthaarperücke zwischen einem und drei Jahren. Die Haltbarkeit hängt davon ab, wie oft Sie die Perücke tragen und wie sorgfältig Sie sie pflegen.

Kann ich eine Echthaarperücke in Raten zahlen?

Ja, ich biete Ihnen gerne flexible Zahlungsoptionen an. Sprechen Sie mich einfach darauf an, und wir finden gemeinsam eine Lösung, die zu Ihrer finanziellen Situation passt.

Mein Fazit für Sie

Eine Echthaarperücke ist mehr als nur ein Produkt. Sie gibt Ihnen ein Stück Lebensqualität zurück, schenkt Ihnen Sicherheit und das gute Gefühl, wieder ganz Sie selbst zu sein. Der Preis mag zunächst hoch erscheinen, doch wenn Sie bedenken, wie lange Sie die Perücke tragen werden und wie viel sie Ihnen bedeutet, ist es eine lohnende Investition.

Ich begleite Sie auf diesem Weg – mit Erfahrung, Einfühlungsvermögen und echter Freude an meiner Arbeit. Bei Wellkamm Düsseldorf erleben Sie transparente Beratung, faire Preise und die Gewissheit, dass Ihr Wohlbefinden im Mittelpunkt steht.

Aktualisiert am: 16. Oktober 2025

Interessante Beiträge
Wie funktioniert Perücken kaufen?

Wie funktioniert Perücken kaufen?

Entdecken Sie, wie funktioniert Perücken kaufen? Ich teile meinen Prozess und Tipps für einen erfolgreichen Kauf mit Ihnen.
Weiterlesen
Perücken – Normalität und Sicherheit

Perücken – Normalität und Sicherheit

Finden Sie heraus, wie eine Perücke helfen kann, Normalität und Sicherheit zu fördern, während Sie Ihre Schönheit zurückgewinnen.
Weiterlesen
Haarausfall durch Chemotherapie

Haarausfall durch Chemotherapie

Finden Sie heraus, wie Sie mit Haarausfall durch Chemotherapie umgehen können. Wellkamm bietet individuelle Lösungen und Unterstützung.
Weiterlesen