Öffnungszeiten

Di - Fri: 9.30 - 14 Uhr

Was für Nutzen bringen mir Oberkopfhaarteile 5 / 5 ( 20 Rate )

Oberkopfhaarteile – mehr Volumen bei dünner werdendem Haar

Wenn Ihr Haar am Oberkopf immer dünner wird, ist das oft eine belastende Erfahrung. Viele meiner Kundinnen erzählen mir, wie unsicher sie sich dadurch fühlen – besonders, wenn die Kopfhaut sichtbar wird. Genau hier setzen Oberkopfhaarteile an: Sie sind eine einfache, sofort wirksame Lösung, die dünner werdendes Haar kaschiert und Ihnen direkt mehr Volumen schenkt. In diesem Beitrag erkläre ich Ihnen, wie Oberkopfhaarteile funktionieren, welche Vorteile sie haben und wie wir gemeinsam das passende Modell für Sie finden.

Fakten zu Oberkopfhaarteilen

  • Sofortige Wirkung: Mehr Volumen und Dichte am Oberkopf in wenigen Minuten
  • Materialien: Echthaar oder Kunsthaar
  • Befestigung: Mit Clips oder Klett – sicher und bequem
  • Anwendung: Alltag, Beruf und besondere Anlässe
  • Pflege: Kunsthaar pflegeleicht, Echthaar vielseitig frisierbar
  • Geeignet für: Haarausfall, dünner werdendes Haar, altersbedingten Volumenverlust

Was sind Oberkopfhaarteile?

Ein Oberkopfhaarteil ist ein speziell gefertigtes Haarstück, das direkt auf dem Oberkopf befestigt wird, um lichte Stellen auszugleichen. Viele Kundinnen in meinem Studio nutzen diese Lösung, wenn das Haar am Scheitel dünner wird oder die Dichte nachlässt. Das Schöne daran: Oberkopfhaarteile wirken sofort – der Übergang zu Ihrem Eigenhaar ist nahezu unsichtbar, und Sie fühlen sich wieder wohl, wenn Sie in den Spiegel schauen.

Wie funktioniert ein Oberkopfhaarteil?

Die Anwendung ist unkompliziert: Mit kleinen Clips oder Klettverschlüssen befestigen Sie das Haarteil direkt im Eigenhaar. Das dauert nur wenige Minuten und hält trotzdem sicher, auch bei Wind oder Bewegung. Viele meiner Kundinnen sind überrascht, wie stabil der Halt ist – und wie natürlich das Ergebnis aussieht. Und das Beste: Sie können das Haarteil jederzeit selbstständig abnehmen oder wieder einsetzen, ganz nach Ihrem Bedarf.

Vorteile von Oberkopfhaarteilen

Warum entscheiden sich so viele für ein Oberkopfhaarteil? Weil es zahlreiche Vorteile bietet:

  • Sofort sichtbare Veränderung: dünnes Haar wirkt sofort dichter und voller.
  • Vielseitigkeit: Verschiedene Längen, Farben und Stile – passend zu Ihrem Typ.
  • Einfache Handhabung: Sie setzen das Haarteil selbst in wenigen Minuten ein.
  • Natürlichkeit: Echthaarmodelle sind kaum vom Eigenhaar zu unterscheiden.
  • Schonende Lösung: Keine Operation, keine Medikamente, keine Nebenwirkungen.

Echthaar oder Kunsthaar – was passt zu Ihnen?

Die Wahl zwischen Echthaar und Kunsthaar hängt von Ihren Wünschen und Ihrem Alltag ab:

  • Echthaar: wirkt am natürlichsten, lässt sich wie Eigenhaar waschen, föhnen, färben und stylen. Es erfordert aber etwas mehr Pflege.
  • Kunsthaar: leichter zu handhaben, preisgünstiger und formstabil. Allerdings empfindlich bei Hitze und nicht so vielseitig frisierbar.

Viele meiner Kundinnen probieren beide Varianten aus, bevor sie sich entscheiden. Bei mir können Sie die Modelle in Ruhe anprobieren und vergleichen, welcher Look am besten zu Ihnen passt.

Tipps für die richtige Auswahl

Damit Ihr Oberkopfhaarteil wirklich perfekt wirkt, gebe ich Ihnen folgende Tipps mit:

  1. Farbanpassung: Stimmen Sie das Haarteil genau auf Ihren Farbton ab. Ich helfe Ihnen dabei, den Übergang unsichtbar zu gestalten.
  2. Länge & Volumen: Achten Sie darauf, dass die Proportionen zu Ihrer aktuellen Frisur passen.
  3. Tragekomfort: Hochwertige Clips sind entscheidend für sicheren Halt ohne Druckstellen.
  4. Alltagstauglichkeit: Überlegen Sie, ob Sie das Haarteil täglich oder nur zu besonderen Anlässen nutzen möchten.

Erfahrungen meiner Kundinnen

Eine meiner Kundinnen, Frau K. aus Neuss, erzählte mir, dass sie jahrelang unter dünner werdendem Haar am Oberkopf gelitten hat. Schon nach der ersten Anprobe eines Haarteils war sie begeistert: „Ich sehe endlich wieder aus wie ich selbst – das gibt mir so viel Sicherheit.“ Diese Rückmeldungen höre ich häufig: Das Haar wirkt voller, das Styling macht wieder Spaß, und die Kundinnen gewinnen ein Stück Selbstbewusstsein zurück. Ob Echthaar oder Kunsthaar – die Entscheidung ist individuell, doch das Ergebnis ist immer ein spürbarer Zugewinn an Lebensqualität.

Praktische Alltagstipps

  • Bewahren Sie Ihr Haarteil auf einem Styroporkopf auf, um die Form zu erhalten.
  • Nutzen Sie nur spezielle Pflegeprodukte, um die Haltbarkeit zu verlängern.
  • Üben Sie das Anbringen in Ruhe vor dem Spiegel – mit etwas Routine gelingt es in Sekunden.
  • Tragen Sie das Haarteil zunächst kürzer, um sich an das Gefühl zu gewöhnen.

Ihre persönliche Beratung in Düsseldorf

Wenn Ihr Haar am Oberkopf dünner wird, sind Oberkopfhaarteile eine sofortige und unkomplizierte Lösung. Ich nehme mir Zeit für Sie, höre Ihnen zu und zeige Ihnen unterschiedliche Modelle – so lange, bis Sie die richtige Entscheidung getroffen haben. Gemeinsam finden wir das Haarteil, das wirklich zu Ihnen passt und Ihnen wieder Sicherheit gibt.

Perücken Düsseldorf Wellkamm – Ihr Zweithaarstudio mit Erfahrung, Herz und persönlicher Beratung.



Interessante Beiträge
Perücken für Krebspatienten für Patienten sehr belastend

Perücken für Krebspatienten für Patienten sehr belastend

Viele Krebspatienten fragen sich: Zahlt die Krankenkasse für Echthaar? Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Optionen.
Weiterlesen
Sport und Perücke und rutscht wirklich nicht?

Sport und Perücke und rutscht wirklich nicht?

Entdecken Sie, wie Sie mit einer gut sitzenden Perücke aktiv bleiben können. Sport und Perücke sind kein Widerspruch.
Weiterlesen
Perücken bei Wellkamm kaufen so einfach

Perücken bei Wellkamm kaufen so einfach

Perücken Düsseldorf - Wellkamm mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichbar z.b. mit der U-Bahn-Linie U72, U73 und U83 sowie die Straßenbahnlinie 709 und einige Buslinien Haltestelle Engerstraße.
Weiterlesen