Öffnungszeiten

Di - Fri: 9.30 - 14 Uhr

Kunsthaarperücken bei Haarausfall 5 / 5 ( 13 Rate )

Kunsthaarperücken bei Haarausfall – Stilvolle Lösung mit hohem Tragekomfort

Haarausfall kann viele Ursachen haben und betrifft Menschen aus verschiedenen Gründen, sei es durch genetische Veranlagung, krankheitsbedingte Ursachen oder den natürlichen Alterungsprozess. Eine Kunsthaarperücke bei Haarausfall kann hier eine großartige Möglichkeit sein, das äußere Erscheinungsbild zu bewahren und gleichzeitig das Selbstbewusstsein zu stärken. Bei Wellkamm in Düsseldorf finden Sie eine breite Auswahl an hochwertigen Kunsthaarperücken, die speziell für Menschen mit Haarausfall entwickelt wurden und sich durch Pflegeleichtigkeit und hohe Qualität auszeichnen.


Kostenfreier Beratungstermin

Persönlich • Unverbindlich • Vor Ort in Düsseldorf

Auf einen Blick

  • Zielgruppe: Frauen und Männer mit vorübergehendem oder dauerhaftem Haarausfall
  • Vorteile: Pflegeleicht, sofort tragbar, formstabil und kostengünstiger als Echthaar
  • Optik: Hochwertige Modelle wirken sehr natürlich und sind kaum von Echthaar zu unterscheiden
  • Rezept: Zuschuss oder Kostenübernahme bei medizinischer Notwendigkeit
  • Studio: Wellkamm Düsseldorf – individuelle und diskrete Beratung
  • Service: Unterstützung bei Auswahl und Krankenkassenabrechnung

Warum entscheiden sich Menschen für Kunsthaarperücken bei Haarausfall?

Kunsthaarperücken bei Haarausfall bieten gegenüber Echthaarperücken einige entscheidende Vorteile, insbesondere für Menschen, die eine pflegeleichte und langlebige Lösung suchen. Die Haare behalten ihre Form auch nach dem Waschen und sehen dauerhaft gepflegt aus, ohne dass sie gestylt werden müssen. Gerade in den letzten Monaten stelle ich fest, dass sich immer mehr Kundinnen bewusst für Kunsthaar entscheiden, weil sie den geringen Pflegeaufwand im Alltag schätzen.

Moderne Kunsthaarfasern – ein echter Fortschritt

Die Qualität von Kunsthaarperücken hat sich in den vergangenen Jahren enorm entwickelt. Neue Fasern fühlen sich weicher an und glänzen natürlicher als je zuvor. Viele moderne Kunsthaarperücken sind sogar hitzebeständig bis 180 Grad – das ermöglicht mehr Styling-Flexibilität, ohne auf den Komfort von Kunsthaar verzichten zu müssen. Kürzlich durfte ich einer Kundin eine solche hitzebeständige Kunsthaarperücke zeigen, und sie war begeistert, wie natürlich das Material aussah und sich anfühlte.

Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick

Zu den Vorteilen einer Kunsthaarperücke bei Haarausfall zählen:

  • Pflegeleichtigkeit: Kunsthaar muss kaum gestylt werden und behält seine Form dauerhaft.
  • Kostenersparnis: Kunsthaar ist kostengünstiger als Echthaar und dadurch für viele Menschen erschwinglicher.
  • Vielseitige Designs: Die Modelle gibt es in verschiedenen Farben und Längen, was eine große Auswahl ermöglicht.
  • Formstabilität: Auch bei Feuchtigkeit oder Regen bleibt die Frisur perfekt in Form.
  • Sofort tragbar: Keine aufwendige Eingewöhnungszeit oder Styling-Routine notwendig.

Kunsthaarperücken bei verschiedenen Arten von Haarausfall

Genetisch bedingter Haarausfall – Androgenetische Alopezie

Die häufigste Form von Haarausfall ist die androgenetische Alopezie, die sowohl Männer als auch Frauen betrifft und genetisch bedingt ist. Bei Frauen äußert sich dieser Haarausfall durch eine Verdünnung des Scheitels, während er bei Männern oft zu Geheimratsecken und kahlen Stellen führt. Für Betroffene kann dies eine Herausforderung sein, die das Selbstbewusstsein und das Wohlbefinden beeinträchtigt.

Hier kann eine Kunsthaarperücke bei Haarausfall eine ästhetische Lösung bieten, die natürliche Fülle und ein jugendliches Aussehen verleiht. Kunsthaarperücken sind in verschiedenen Farben und Stilen erhältlich, sodass jede Person die für sie passende Perücke finden kann. Besonders bei Wellkamm in Düsseldorf finden Kundinnen und Kunden ein umfangreiches Angebot an Kunsthaarperücken, die an individuelle Wünsche angepasst werden können.

Haarausfall durch Chemotherapie – Unterstützung in schwieriger Zeit

Für viele Menschen, die eine Chemotherapie durchlaufen, ist der Haarausfall eine der belastendsten Nebenwirkungen der Behandlung. Eine Kunsthaarperücke bei Haarausfall kann in dieser Situation eine große Hilfe sein und das Selbstvertrauen stärken. Die Kunsthaarfasern sind leicht und angenehm zu tragen, was besonders für empfindliche Kopfhaut wichtig ist. Außerdem sind Perücken nach Chemotherapie pflegeleicht und können problemlos den Alltag begleiten, ohne dass ein aufwendiges Styling notwendig ist.

Bei Wellkamm legen wir großen Wert darauf, Menschen mit chemotherapiebedingtem Haarausfall eine diskrete und einfühlsame Beratung zu bieten. Unsere Kunsthaarperücken sind für diesen Einsatzbereich besonders gut geeignet, da sie sowohl pflegeleicht als auch komfortabel sind und für Menschen mit empfindlicher Kopfhaut entwickelt wurden. In meiner Erfahrung ist es wichtig, dass Betroffene sich mit ihrer Perücke wohlfühlen und sie nicht als Belastung empfinden.

Kreisrunder Haarausfall – Alopecia Areata

Die Alopecia Areata ist eine Form des Haarausfalls, die oft in Schüben auftritt und dabei plötzlich kreisrunde, kahle Stellen hinterlässt. Die Ursachen dieser Erkrankung sind noch nicht vollständig geklärt, aber es wird vermutet, dass sie auf eine Fehlsteuerung des Immunsystems zurückzuführen ist. Da der Haarausfall unvorhersehbar ist, fühlen sich viele Betroffene unsicher und suchen nach einer verlässlichen Lösung.

Kunsthaarperücken bei Haarausfall bieten in diesem Fall eine ästhetische und pflegeleichte Möglichkeit, die kahlen Stellen zu kaschieren und sich trotz der unvorhersehbaren Schübe des Haarausfalls wieder wohl zu fühlen. Die Vielfalt an Farben, Schnittmustern und Stilen macht es möglich, die passende Perücke für Alopecia für die individuellen Bedürfnisse zu finden.

Altersbedingter Haarausfall – Wenn das Haar dünner wird

Mit zunehmendem Alter kann das Haar dünner werden und an Volumen verlieren. Dies ist ein natürlicher Prozess, der jedoch viele Menschen dazu veranlasst, nach Lösungen zu suchen, um ihrem Erscheinungsbild wieder mehr Fülle zu verleihen. Eine Kunsthaarperücke bei Haarausfall kann hier eine gute Wahl sein, da sie dauerhaft ihr Volumen behält und pflegeleicht ist.

Kunsthaarperücken eignen sich für alle, die nach einer unkomplizierten und ästhetischen Lösung suchen. Bei Wellkamm in Düsseldorf bieten wir eine große Auswahl an Modellen, die genau auf die Bedürfnisse reiferer Kundinnen und Kunden abgestimmt sind. Unser Team hilft Ihnen dabei, eine Perücke zu finden, die nicht nur gut aussieht, sondern auch bequem ist und sich im Alltag bewährt.

Besondere Eigenschaften moderner Kunsthaarperücken

Für empfindliche Kopfhaut entwickelt

Viele Menschen mit Haarausfall leiden häufig auch unter einer empfindlichen Kopfhaut, die sowohl auf chemische Behandlungen als auch auf verschiedene Umweltfaktoren sehr sensibel reagiert. Genau hier bietet sich eine Kunsthaarperücke als besonders sanfte und schonende Lösung an, weil sie die empfindliche Haut schont und gleichzeitig ein natürliches Aussehen ermöglicht.

Bei Wellkamm in Düsseldorf finden Sie Kunsthaarperücken bei Haarausfall, die speziell für empfindliche Kopfhaut entwickelt wurden und dadurch einen maximalen Tragekomfort gewährleisten. Da bei diesen Perücken bewusst auf chemische Behandlungen verzichtet wird, sind sie besonders hautfreundlich, verhindern zuverlässig Reizungen und beugen unangenehmen Hautirritationen vor, sodass Sie sich jederzeit sicher und wohl fühlen können.

Natürlicher Look durch moderne Verarbeitung

Hochwertige Kunsthaarperücken verfügen heute über Technologien wie Filmansatz (Lace Front) oder Monofilament, die für einen besonders natürlichen Haaransatz sorgen. Diese Verarbeitungstechniken lassen die Perücke so aussehen, als würden die Haare direkt aus der Kopfhaut wachsen. Besonders Monofilament-Perücken erfreuen sich 2025 zunehmender Beliebtheit, weil sie multidirektionales Styling ermöglichen und extrem leicht sind.

Pflege und Haltbarkeit von Kunsthaarperücken

Einfache Pflegeroutine für den Alltag

Obwohl Kunsthaarperücken bei Haarausfall pflegeleicht sind, erfordert auch dieses Material eine gewisse Pflege, um lange schön und glänzend zu bleiben. Die gute Nachricht ist: Der Aufwand ist minimal und lässt sich problemlos in den Alltag integrieren. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihre Kunsthaarperücke optimal pflegen können:

  1. Spezielle Reinigungsmittel verwenden: Verwenden Sie nur spezielle Shampoos und Pflegemittel für Kunsthaar, um das Material nicht zu beschädigen.
  2. Nicht zu heiß trocknen: Lassen Sie die Perücke an der Luft trocknen und vermeiden Sie Hitze, um die Kunstfaser zu schonen.
  3. Schonend kämmen: Verwenden Sie eine Perückenbürste und kämmen Sie das Haar vorsichtig, um Verfilzungen zu vermeiden.
  4. Regelmäßig lüften: Lassen Sie Ihre Perücke nach dem Tragen auf einem Perückenständer auslüften.
  5. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen: UV-Strahlung kann Kunsthaar ausbleichen lassen.

Wie lange hält eine Kunsthaarperücke?

Die Haltbarkeit einer Kunsthaarperücke hängt von der Qualität des Materials und der Pflege ab. Bei täglichem Tragen können Sie mit einer Lebensdauer von etwa 6 bis 12 Monaten rechnen. Hochwertige Modelle, die Sie bei Wellkamm erhalten, halten oft länger, besonders wenn sie gut gepflegt werden. Viele Krankenkassen übernehmen bei medizinischer Notwendigkeit die Kosten für eine neue Perücke alle 12 Monate.

Krankenkassenabrechnung und Kostenübernahme

Wann übernimmt die Krankenkasse die Kosten?

Bei medizinisch bedingtem Haarausfall – etwa durch Chemotherapie, Alopecia areata oder andere Erkrankungen – übernimmt Ihre Krankenkasse in der Regel einen Teil oder sogar die gesamten Kosten für eine Kunsthaarperücke bei Haarausfall. Die meisten gesetzlichen Krankenkassen bewilligen Kunsthaarperücken standardmäßig, da diese sich als praktisch und hautverträglich bewährt haben.

Seit Anfang 2025 haben sich bei einigen Krankenkassen die Zuschussregelungen geändert. Die gute Nachricht: Die meisten gesetzlichen Kassen übernehmen bei medizinisch bedingtem Haarausfall Kunsthaarperücken weiterhin komplett oder mit nur geringer Zuzahlung. Bei Echthaarperücken beteiligen sie sich anteilig, wobei der Eigenanteil meist zwischen 5 € und 10 € liegt.

So einfach ist die Abrechnung bei Wellkamm

Bei Wellkamm Düsseldorf übernehme ich die komplette Abwicklung mit Ihrer Krankenkasse für Sie. Sie benötigen lediglich ein Rezept von Ihrem behandelnden Arzt – ob Onkologe, Hautarzt oder Hausarzt – und ich kümmere mich um den Rest. So müssen Sie sich nicht mit Papierkram herumschlagen und können sich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: sich wieder wohlzufühlen.

Die Techniker Krankenkasse, DAK, Barmer und andere Kassen fördern inzwischen auch hochwertigere Lösungen, wenn ein ärztliches Attest die psychische Belastung dokumentiert. Ich bleibe ständig im Austausch mit den Kassen und informiere Sie im Termin über alle aktuellen Möglichkeiten. Mehr Informationen finden Sie auch in meinem Beitrag über Krankenkassenzuschüsse für Perücken.

Warum Kunsthaarperücken bei Wellkamm in Düsseldorf kaufen?

Persönliche Beratung mit Herz und Verstand

Wellkamm in Düsseldorf bietet Ihnen eine breite Auswahl an hochwertigen Kunsthaarperücken bei Haarausfall, die perfekt auf die Bedürfnisse von Menschen mit Haarausfall abgestimmt sind. Meine erfahrenen Beraterinnen und ich stehen Ihnen zur Seite und helfen Ihnen dabei, die passende Perücke zu finden, die nicht nur optisch überzeugt, sondern auch angenehm zu tragen ist.

In einer diskreten und empathischen Atmosphäre können Sie verschiedene Modelle ausprobieren und sich umfassend beraten lassen. Anders als in großen Geschäften oder Online-Shops steht bei mir der Mensch im Mittelpunkt, nicht der Verkauf. Jede Kundin bekommt einen festen Termin, bei dem wir ungestört sind. Sie müssen sich nicht zwischen anderen Kundinnen umschauen oder lange warten.

Standort und Erreichbarkeit

Mein Studio befindet sich in der Grafenberger Allee 277–285, Eingang C, in Düsseldorf-Flingern. Die Lage ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar – die U-Bahn-Linien U72, U73 und U83 bringen Sie direkt zu uns. Auch aus umliegenden Städten wie Duisburg, Ratingen oder Neuss ist Wellkamm gut zu erreichen.

Expertise seit über 30 Jahren

Seit über 30 Jahren arbeite ich mit Zweithaar und habe mich auf Modelle spezialisiert, die wirklich natürlich wirken – in Farbe, Bewegung und Dichte. Für mich ist es jedes Mal ein besonderer Moment, wenn eine Kundin in den Spiegel schaut und sagt: „Das bin wieder ich.“ Denn echte Natürlichkeit entsteht nicht zufällig, sondern durch Erfahrung, präzise Anpassung und die richtige Technik.

Egal, ob Sie unter chemotherapiebedingtem Haarausfall, androgenetischer Alopezie oder einer anderen Form von Haarausfall leiden – bei Wellkamm finden Sie die passende Kunsthaarperücke für Ihre individuellen Bedürfnisse. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und lassen Sie sich von unserer Auswahl und unserem Service überzeugen.

Häufige Fragen zu Kunsthaarperücken bei Haarausfall (FAQ)

Wie unterscheiden sich Kunsthaarperücken von Echthaarperücken?

Kunsthaarperücken bestehen aus synthetischen Fasern und sind pflegeleichter als Echthaarperücken. Sie behalten ihre Form auch nach dem Waschen und benötigen kein aufwendiges Styling. Echthaarperücken hingegen lassen sich wie Ihr eigenes Haar stylen, färben und mit Hitze bearbeiten, erfordern aber mehr Pflege. Beide Varianten haben ihre Vorteile – welche für Sie besser geeignet ist, hängt von Ihren persönlichen Bedürfnissen und Ihrem Alltag ab.

Wie natürlich sehen moderne Kunsthaarperücken aus?

Die Qualität von Kunsthaarperücken hat sich in den letzten Jahren enorm verbessert. Hochwertige Modelle mit Filmansatz oder Monofilament-Verarbeitung wirken sehr natürlich und sind kaum von Echthaar zu unterscheiden. Besonders bei guter Anpassung und richtiger Farbwahl merkt niemand, dass Sie eine Perücke tragen. Viele meiner Kundinnen berichten, dass selbst enge Freunde und Familie die Perücke nicht erkennen.

Kann ich mit einer Kunsthaarperücke Sport treiben?

Ja, Sie können mit einer gut sitzenden Kunsthaarperücke problemlos Sport treiben. Achten Sie darauf, dass die Perücke richtig angepasst ist und eventuell mit speziellen Befestigungen gesichert wird. Nach dem Sport sollten Sie die Perücke auslüften lassen. Für intensive Aktivitäten oder Wassersport gibt es spezielle Sport-Perücken, die besonders leicht und atmungsaktiv sind.

Wie oft muss ich eine Kunsthaarperücke waschen?

Bei täglichem Tragen empfehle ich, Ihre Kunsthaarperücke etwa alle 1-2 Wochen zu waschen. Wenn Sie die Perücke seltener tragen, reicht eine Wäsche alle 3-4 Wochen. Verwenden Sie immer spezielle Pflegeprodukte für Kunsthaar und lassen Sie die Perücke an der Luft trocknen. Eine regelmäßige Pflege verlängert die Lebensdauer Ihrer Perücke erheblich.

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für eine Kunsthaarperücke?

Bei medizinisch bedingtem Haarausfall übernimmt Ihre Krankenkasse in den meisten Fällen die Kosten für eine Kunsthaarperücke komplett oder mit nur geringer Zuzahlung. Sie benötigen dafür ein Rezept von Ihrem Arzt. Bei Wellkamm übernehme ich die komplette Abrechnung mit Ihrer Krankenkasse für Sie – Sie zahlen nur die gesetzliche Zuzahlung von 10 Euro, sofern Sie nicht davon befreit sind.





Aktualisiert am: 16. November 2025

Interessante Beiträge
Hochwertige Perücken in Düsseldorf

Hochwertige Perücken in Düsseldorf

Warum Hochwertige Perücken kaufen in Düsseldorf bei Wellkamm? Und ja des gibt es, eine Große Auswahl, professionelle Beratung und erstklassiger Service.
Weiterlesen
Wie viel zahlt meine Krankenkasse zur Perücke

Wie viel zahlt meine Krankenkasse zur Perücke

Wo Informieren Sie sich über die Kostenübernahme Ihrer Krankenkasse? Wellkamm Perücken führt eine erste Betratung durch und Sie erhalten so wertvolle Informationen.
Weiterlesen
Anspruch auf eine Echthaarperücke

Anspruch auf eine Echthaarperücke

Habe ich einen Anspruch auf eine Echthaarperücke? Was wird „regelmäßig“ übernommen – Kunsthaarperücke oder Echthaarperücke?
Weiterlesen