Öffnungszeiten

Di - Fri: 9.30 - 14 Uhr

Erste Informationen 5 / 5 ( 55 Rate )

Perücken auf Rezept in Düsseldorf – Ihre Fragen, meine Antworten

„Wie bekomme ich eigentlich eine Perücke auf Rezept?“ – diese Frage höre ich sehr oft in meinem Studio. Erste Informationen dazu sind wichtig. Für viele Menschen ist es keine freiwillige Entscheidung, sondern eine Folge von Krankheit, Chemotherapie oder dauerhaftem Haarausfall. In dieser Situation braucht es mehr als nur ein Formular – es braucht jemanden, der zuhört, erklärt und Schritt für Schritt begleitet. Genau dafür bin ich bei Wellkamm in Düsseldorf an Ihrer Seite.

Auf einen Blick – Perücke auf Rezept

  • ✔ Anspruch bei medizinisch bedingtem Haarausfall
  • ✔ Rezepte von Hausärzten, Onkologen, Dermatologen oder Gynäkologen
  • ✔ Krankenkassen übernehmen meist den größten Teil der Kosten
  • ✔ Wellkamm übernimmt die komplette Abrechnung für Sie
  • Abrechnung Krankenversicherung Perücken

„Wann bekomme ich eine Perücke auf Rezept?“

Die häufigste Frage. Erste Informationen sind entscheidend. Grundsätzlich immer dann, wenn der Haarausfall medizinisch bedingt ist – etwa bei einer Chemotherapie, Alopecia Areata oder anderen Erkrankungen.
In Düsseldorf stellen zum Beispiel Hausärzte, Onkologen, Dermatologen und Gynäkologen entsprechende Rezepte aus. Wichtig ist: Sie sind mit dieser Frage nicht allein. Ich erkläre Ihnen genau, welcher Weg für Ihre Situation der richtige ist.

„Zahlt die Krankenkasse meine Perücke komplett?“

Die gute Nachricht: Ja, die Krankenkassen übernehmen in den meisten Fällen einen Großteil der Kosten. Erste Informationen dazu kann ich Ihnen geben. Es handelt sich um eine sogenannte Hilfsmittelversorgung. Unterschiede gibt es je nach Krankenkasse, Material (Kunsthaar oder Echthaar) und persönlichem Befund.

„Kunsthaar oder Echthaar – was macht die Kasse mit?“

Hier herrscht oft Unsicherheit. Die Kasse übernimmt in der Regel eine Kunsthaarperücke als Standard. Wenn Sie Echthaar wünschen, kann ein Eigenanteil hinzukommen. Erste Informationen können hier hilfreich sein. Ich sage meinen Kundinnen immer: „Lassen Sie uns beides anschauen, probieren und dann entscheiden.“

  • Kunsthaarperücken: pflegeleicht, sofort tragbar, günstiger
  • Echthaarperücken: natürlicher, langlebiger, individuell frisierbar

„Wie läuft die Abrechnung bei Wellkamm?“

Viele Kundinnen sind erleichtert, wenn ich ihnen sage: „Sie müssen sich nicht um Formulare kümmern – das übernehmen wir.“
Der Ablauf ist einfach: Erste Informationen zu unserem Service erhalten Sie direkt bei uns.

  1. Sie bringen Ihr Rezept mit.
  2. Wir suchen gemeinsam das passende Modell aus.
  3. Ich reiche den Kostenvoranschlag bei Ihrer Krankenkasse ein.
  4. Falls Mehrkosten entstehen, erkläre ich diese offen und transparent direkt an unserem Beratungsgespräch.

„Und wenn ich privat versichert bin?“

Auch dann ist vieles möglich. Jede Versicherung hat eigene Regelungen, deshalb erstellen wir auf Wunsch ein individuelles Kostenangebot für Ihre private Krankenkasse. Erste Informationen erhalten Sie bei uns gern, damit Sie die Erstattung unkompliziert beantragen können.

Das sagen meine Kundinnen

  • ✔ „Ich war froh, dass sich jemand um die ganze Abrechnung gekümmert hat.“
  • ✔ „Mir war wichtig, dass ich nicht ins kalte Wasser geworfen werde.“
  • ✔ „Die Atmosphäre war ruhig – ich konnte alles in Ruhe entscheiden.“

Häufige Fragen aus der Beratung

Wie lange dauert es, bis ich meine Perücke erhalte?

Viele Modelle sind sofort verfügbar. Muss etwas bestellt werden, dauert es meist nur wenige Tage. Erste Informationen zu den Lieferzeiten klären wir im Gespräch.

Wie oft zahlt die Krankenkasse eine neue Perücke?

In der Regel einmal pro Jahr – je nach Krankenkasse und medizinischer Situation.

Kann ich mit einer Perücke Sport treiben?

Ja, mit der richtigen Befestigung. Ich zeige Ihnen, welche Möglichkeiten es gibt.

Wie pflegeleicht ist eine Kunsthaarperücke?

Sehr unkompliziert. Sie behält ihre Form auch nach dem Waschen und ist ideal für den Alltag.

Wird man meine Perücke als solche erkennen?

Nein, moderne Modelle wirken sehr natürlich. Bei der Anprobe sehen Sie den Unterschied sofort.

Tipps für Ihren ersten Besuch bei Wellkamm

  • Bringen Sie Ihr Rezept mit, falls es schon ausgestellt ist.
  • Überlegen Sie sich vorab, welche Frisuren oder Farben Ihnen gefallen.
  • Nehmen Sie sich Zeit – wir probieren verschiedene Modelle in Ruhe aus.
  • Bringen Sie gerne eine Vertrauensperson mit.

Ihr nächster Schritt

Wenn Sie unsicher sind, wie das mit der Perücke auf Rezept funktioniert, kommen Sie gerne zu mir nach Düsseldorf. Wir besprechen alles in Ruhe – ohne Druck, ohne Stress. Am Ende sollen Sie nicht nur eine Perücke haben, sondern das gute Gefühl: „Das bin wieder ich.“

Wellkamm Düsseldorf – Ihr Partner für Perücken auf Rezept. Erste Informationen finden Sie auch auf unserer Webseite.

Autor: Jörg Wegner-Köhler – Inhaber Wellkamm Perücken Düsseldorf
Seit über 25 Jahren begleite ich Menschen bei Haarverlust. Gerade beim Thema Perücke auf Rezept ist mir wichtig, Ängste zu nehmen und Klarheit zu schaffen. Mein Ziel: Dass Sie sich gut aufgehoben fühlen – vom ersten Gespräch bis zur Abrechnung.


Dieser Beitrag wurde von Jörg Wegner-Köhler, dem Inhaber von Perücken Wellkamm in Düsseldorf verfasst. Als langjähriger Inhaber des Perückenstudios besitze ich Fachliche wie auch persönliche Kompetenz und berate seit 30 Jahren Kundinnen bei Haarverlust.

Transparenz-Hinweis: Für „Wellkamm Perücken Düsseldorf“ nutze ich – je nach Aufgabe – bewährte Tools, um Layout, Bildoptimierung und Ideenfindung zu beschleunigen. Dabei kommen unbedingt die MI (Menschliche Intelligenz) zum Einsatz: Technik liefert Impulse, doch entscheidend bleiben meine persönliche Erfahrung, Empathie und Fachkenntnis. Konzept, Auswahl und finale Qualitätssicherung liegen zu 100 % in meiner Hand; alle Lizenzen, Nutzungsrechte und Datenschutzvorgaben werden strikt eingehalten.