Die beliebtesten Perücken-Modelle bei Wellkamm Düsseldorf – was 2025 gefragt ist
Manchmal kommt eine Kundin zu mir und weiß genau, was sie möchte: „Ein kurzer Bob, natürlich wirkend, pflegeleicht.“ Andere sind unsicher und fragen: „Was steht mir denn überhaupt?“ Genau diese Fragen begleiten mich täglich bei Wellkamm in Düsseldorf. Denn die Auswahl an Perückenmodellen ist groß – und die richtige Entscheidung hängt von vielen Faktoren ab.
Ob Sie eine Echthaarperücke oder eine Kunsthaarperücke suchen, ob kurz, mittellang oder lang – ich zeige Ihnen, welche Modelle aktuell besonders beliebt sind und warum. Und vor allem: Wir finden gemeinsam heraus, welche Perücke zu Ihnen, Ihrem Typ und Ihrem Alltag passt.
Beliebte Perücken-Modelle 2025 – Auf einen Blick
- Kurzhaarperücken: Modern, pflegeleicht und alltagstauglich – der Bob bleibt 2025 absoluter Favorit
- Mittellange Modelle: Vielseitig, wandelbar und ideal für verschiedene Stylings
- Langhaarperücken: Eleganz und Weiblichkeit, besonders für besondere Anlässe
- Echthaarperücken: Natürliches Aussehen, individuelle Gestaltung möglich
- Kunsthaarperücken: Farbtreu, formbeständig, unkompliziert in der Pflege
- Monofilament-Perücken: Besonders natürlicher Haaransatz – wachsender Trend 2025
Kurzhaarperücken – der absolute Favorit 2025
Wenn ich einen Trend für 2025 nennen müsste, dann sind es Kurzhaarperücken. Besonders der klassische Bob in verschiedenen Varianten ist gefragt wie nie. Das liegt nicht nur daran, dass kurze Schnitte modern und dynamisch wirken – sie sind auch unglaublich praktisch im Alltag.
Der Blunt Bob mit seiner geraden, präzisen Schnittlinie liegt gerade voll im Trend. Er wirkt klar, zeitlos und sophistiziert. Auch der Pixie-Cut bleibt beliebt, besonders in strukturierten Varianten mit leicht fransigen Partien. Diese Modelle geben viel Persönlichkeit und sind dabei pflegeleicht.
Viele meiner Kundinnen entscheiden sich für Kurzhaarperücken, weil sie sich schnell stylen lassen. Ein paar Handgriffe, vielleicht etwas Stylingcreme – und fertig. Das spart Zeit und Nerven. Bei Wellkamm finden Sie eine große Auswahl an modernen Kurzhaarmodellen, die zu verschiedenen Gesichtsformen passen.
Mittellange Perücken – vielseitig und wandelbar
Wer es gerne flexibel mag, greift oft zu mittellangen Modellen. Diese Perücken reichen etwa bis zur Schulter und lassen sich vielseitig stylen. Sie können sie glatt tragen, leicht wellen oder hochstecken – je nach Anlass und Laune.
Der Curtain Bang – ein vorhangähnlicher Pony – ist 2025 besonders angesagt. Er umrahmt das Gesicht elegant und passt sowohl zu glatten als auch zu welligen Schnitten. Auch Ombré-Effekte, bei denen die Spitzen heller sind als der Ansatz, bleiben beliebt. Sie geben dem Haar Tiefe und wirken besonders modern.
Mittellange Echthaarperücken sind ideal, wenn Sie gerne mit verschiedenen Looks experimentieren möchten. Sie bieten mehr Gestaltungsfreiheit als kurze Modelle, sind aber weniger aufwendig zu pflegen als Langhaarperücken.
Langhaarperücken – Eleganz für besondere Momente
Lange Haare stehen für Weiblichkeit, Eleganz und einen Hauch Glamour. Kein Wunder, dass Langhaarperücken besonders für besondere Anlässe – Hochzeiten, Feiern, wichtige Termine – sehr gefragt sind.
Der Trend 2025 geht zu gesundem, glänzendem Haar in natürlichen Farben. Warme Brauntöne wie Mocha Brunette oder Espresso Braun sind beliebt, ebenso wie verschiedene Blondnuancen – von Butter Blond bis Champagner Blond. Wichtig ist, dass die Farbe natürlich wirkt und zum Hautton passt.
Auch bei langen Perücken gilt: Qualität ist entscheidend. Eine hochwertige Echthaarperücke wirkt täuschend echt und fühlt sich angenehm an. Sie können sie stylen, färben und pflegen wie Ihr eigenes Haar.
Echthaar oder Kunsthaar – was passt zu Ihnen?
Diese Frage höre ich fast täglich. Die Antwort ist individuell und hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Echthaarperücken überzeugen durch ihr natürliches Aussehen und ihre Vielseitigkeit. Sie können gestylt, geföhnt, geglättet und sogar gefärbt werden – genau wie echtes Haar. Besonders bei längerer Tragedauer fühlen sich viele Frauen mit Echthaar am wohlsten.
Kunsthaarperücken sind pflegeleichter und oft günstiger. Sie behalten ihre Form nach dem Waschen und sind sofort wieder einsatzbereit. Moderne Kunsthaarfasern sind so hochwertig verarbeitet, dass man ihnen die Künstlichkeit kaum ansieht. Für den Alltag sind sie eine praktische und unkomplizierte Lösung.
Bei Wellkamm berate ich Sie ausführlich zu beiden Varianten. Wir schauen gemeinsam, welche Option zu Ihrem Lebensstil, Ihrem Budget und Ihren Wünschen passt.
Monofilament-Perücken – der wachsende Trend
Ein Trend, der 2025 immer mehr an Bedeutung gewinnt, sind Monofilament-Perücken. Bei diesen Modellen wird jedes Haar einzeln in einen feinen Tüll eingeknüpft. Das Ergebnis ist ein unglaublich natürlicher Haaransatz, der aussieht, als würden die Haare direkt aus der Kopfhaut wachsen.
Besonders bei medizinischem Haarausfall – etwa durch Chemotherapie oder Alopecia areata – sind Monofilament-Perücken sehr beliebt. Sie sind leicht, atmungsaktiv und besonders hautfreundlich. Auch das multidirektionale Styling ist möglich – Sie können den Scheitel setzen, wo Sie möchten.
Diese Modelle sind hochwertiger und etwas teurer als klassische Perücken, aber die Investition lohnt sich. Viele meiner Kundinnen sind begeistert von der Natürlichkeit und dem Tragekomfort.
Perücken bei medizinischem Haarausfall – darauf kommt es an
Wenn Sie Ihre Perücke aufgrund von medizinischem Haarausfall benötigen, haben Sie Anspruch auf eine Perücke auf Rezept. Ihr Arzt stellt Ihnen ein Rezept aus, und Ihre Krankenkasse übernimmt einen Großteil der Kosten.
Ich kümmere mich um die komplette Abwicklung mit Ihrer Krankenkasse. Sie müssen sich nicht mit Formularen oder Anträgen herumschlagen – das übernehme ich für Sie. Ihre Zuzahlung beträgt nur 10 % des Festbetrags, mindestens 5 €, maximal 10 €. Bei höherwertigen Modellen kann ein zusätzlicher Eigenanteil entstehen, über den ich Sie transparent informiere.
Besonders bei Haarausfall durch Chemotherapie sind leichte, atmungsaktive Modelle mit natürlichem Haaransatz gefragt. Monofilament- oder Filmansatz-Perücken sind hier ideal. Mehr dazu finden Sie auch auf unserer Seite zu Kostenübernahme durch die Krankenkasse.
Hitzebeständige Kunsthaarperücken – Styling trifft auf Komfort
Ein spannendes Segment sind hitzebeständige Kunsthaarperücken. Diese Modelle vereinen die Vorteile beider Welten: Sie sind pflegeleicht wie normale Kunsthaarperücken, lassen sich aber bis zu etwa 120 °C stylen.
Das bedeutet: Sie können Ihre Perücke mit einem Glätteisen glätten oder mit einem Lockenstab Wellen kreieren. Das gibt Ihnen viel mehr Flexibilität im Styling, ohne auf den Komfort von Kunsthaar zu verzichten. Für viele meiner Kundinnen ist das die perfekte Lösung.
Haarteile und Topper – die Alternative zur Vollperücke
Nicht jeder Haarausfall erfordert sofort eine Vollperücke. Manchmal reicht ein Haarteil für dünnes Haar oder ein Topper, der gezielt kahle Stellen am Oberkopf abdeckt.
Diese Lösungen sind diskret, einfach zu handhaben und ideal für den Alltag. Sie lassen sich problemlos in Ihr eigenes Haar integrieren und geben mehr Volumen und Fülle. Besonders bei beginnendem Haarausfall oder lichter werdendem Haar sind Haarteile eine gute Alternative.
In der Beratung schauen wir uns genau an, was Sie brauchen. Manchmal ist es nur eine kleine Ergänzung, die einen großen Unterschied macht.
Die richtige Pflege – so bleibt Ihre Perücke schön
Egal für welches Modell Sie sich entscheiden: Die richtige Pflege ist entscheidend. Nutzen Sie immer speziell abgestimmte Produkte für Kunst- oder Echthaar. Dazu gehören milde Shampoos, Pflegebalsam und spezielle Bürsten.
Bei Wellkamm biete ich eine Auswahl an hochwertigen Pflegeprodukten an. Und wenn Sie möchten, übernehme ich auch die professionelle Pflege Ihrer Perücke für Sie. So bleibt sie lange schön und trägt sich angenehm.
Wie finde ich das passende Modell für mich?
Die Auswahl der richtigen Perücke hängt von vielen Faktoren ab: Ihrer Gesichtsform, Ihrem Hautton, Ihrem Lebensstil und natürlich Ihren persönlichen Vorlieben. Deshalb nehme ich mir bei Wellkamm ausführlich Zeit für die Beratung.
Wir schauen uns gemeinsam verschiedene Modelle an, probieren sie aus und finden heraus, was Ihnen steht und sich gut anfühlt. Ob Schnitt, Farbe, Haarlänge oder Befestigungsart – ich berate Sie individuell und nehme mir Zeit für Ihre Fragen.
Vereinbaren Sie gerne einen Termin und kommen Sie vorbei. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und die perfekte Perücke für Sie zu finden. Mehr Informationen finden Sie auch auf unserer Seite Perücke kaufen in Düsseldorf.
Welche Modelle führt Wellkamm in Düsseldorf?
Bei Wellkamm finden Sie eine große Auswahl – von klassischen Kurzhaarperücken bis zu modernen Langhaarmodellen. Ob Sie eine Perücke aus modischen Gründen oder als medizinischen Haarersatz suchen – ich habe verschiedene Marken, Schnitte und Farben für Sie da.
Meine Kollektion umfasst sowohl Echthaar- als auch Kunsthaarperücken in allen Preisklassen. Mehr dazu finden Sie auch auf unserer Seite zu Perücken in Düsseldorf.
Häufige Fragen zu Perückenmodellen
Welche Perücke ist 2025 am beliebtesten?
Kurzhaarperücken, besonders der Bob in verschiedenen Varianten, sind 2025 der absolute Favorit. Sie sind modern, pflegeleicht und passen zu vielen Gesichtsformen.
Echthaar oder Kunsthaar – was ist besser?
Das hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Echthaar wirkt natürlicher und lässt sich vielseitig stylen. Kunsthaar ist pflegeleichter und formbeständig. In der Beratung finden wir heraus, was zu Ihnen passt.
Was sind Monofilament-Perücken?
Bei Monofilament-Perücken wird jedes Haar einzeln in einen feinen Tüll eingeknüpft. Das ergibt einen besonders natürlichen Haaransatz und hohen Tragekomfort. Sie sind ideal bei medizinischem Haarausfall.
Bekomme ich eine Perücke auf Rezept?
Ja, bei medizinisch bedingtem Haarausfall können Sie ein Rezept vom Arzt bekommen. Ich übernehme die Abrechnung mit Ihrer Krankenkasse.
Kann ich Kunsthaarperücken auch stylen?
Normale Kunsthaarperücken vertragen keine Hitze. Es gibt aber hitzebeständige Modelle, die bis ca. 120 °C gestylt werden können. Diese vereinen Pflegeleichtigkeit mit Styling-Flexibilität.
Was kostet eine gute Perücke?
Das variiert stark. Kunsthaarperücken gibt es ab etwa 200 €, hochwertige Echthaarperücken ab 1.000 €. Mit einem Rezept übernimmt Ihre Krankenkasse einen Großteil der Kosten.
Warum Wellkamm Düsseldorf die richtige Wahl ist
Bei Wellkamm bekommen Sie mehr als nur eine Perücke. Sie bekommen Zeit, Aufmerksamkeit und eine Beratung, die zu Ihrer individuellen Situation passt. Ich stehe für Vertrauen, Empathie und langjährige Erfahrung.
Meine beliebtesten Modelle zeichnen sich durch Qualität, Komfort und Alltagstauglichkeit aus. Ob Sie eine Perücke aus modischen Gründen oder als medizinischen Haarersatz suchen – ich begleite Sie auf diesem Weg und finde gemeinsam mit Ihnen die perfekte Lösung.
Perücken Düsseldorf Wellkamm – Ihr Experte für individuelle Beratung und die beliebtesten Perückenmodelle 2025.
Aktualisiert am: 19. Oktober 2025