Öffnungszeiten

Di - Fri: 9.30 - 14 Uhr

Chic High-Heat Synthetikhaar in Düsseldorf 5 / 5 ( 13 Rate )

Chic High-Heat Synthetikhaar in Düsseldorf – Moderne Styling-Freiheit bei Perücken Düsseldorf Wellkamm

In den vergangenen Wochen haben mich immer mehr Kundinnen auf „chic“ High-Heat Synthetikhaar angesprochen. Viele haben von dieser innovativen Haarqualität gehört, sind aber unsicher, ob diese neue Technologie zu ihren Bedürfnissen passt. Als Zweithaarspezialist mit über 30 Jahren Erfahrung freue ich mich besonders, Ihnen diese moderne Faser vorstellen zu dürfen – denn sie eröffnet völlig neue Möglichkeiten in der Welt der Perücken und Haarteile.

Die Belle Madame Hair Collection hat mit High-Heat Synthetikhaar eine Erweiterung geschaffen, die kreative Stylingmöglichkeiten mit der Pflegeleichtigkeit von Synthetikhaar verbindet. Anders als klassisches Synthetikhaar, das keine Hitze verträgt, lässt sich High-Heat Hair mit Glätteisen, Lockenstab oder Föhn individuell formen. Diese Technologie richtet sich an Menschen, die Freude am Stylen haben und ihre Frisur gerne selbst gestalten möchten.


Kostenfreier Beratungstermin

Persönlich • Unverbindlich • Vor Ort in Düsseldorf

Fakten Details
Ort Düsseldorf
Studio Perücken Düsseldorf Wellkamm
High-Heat Temperatur Bis 180°C hitzebeständig
Hersteller Belle Madame (Dening Hamburg)
Styling-Tools Glätteisen, Lockenstab, Föhn
Beratung Individuell, vertraulich, mit Krankenkassen-Abrechnung

Was ist Chic High-Heat Synthetikhaar?

Wenn Sie sich fragen, was genau „chic“ High-Heat Synthetikhaar bedeutet, erkläre ich Ihnen das gerne aus meiner täglichen Praxis. High-Heat Synthetikhaar ist eine moderne Polyesterfaser, die von Dening Hamburg für die Belle Madame Hair Collection entwickelt wurde. Der entscheidende Unterschied zu herkömmlichem Synthetikhaar liegt in der Hitzebeständigkeit: Diese spezielle Faser hält Temperaturen bis zu 180 Grad Celsius stand.

High-Heat Synthetikhaar Frisuren mit Lockenstab
High-Heat Synthetikhaar Frisuren mit Lockenstab

Während klassisches Synthetikhaar bereits bei geringer Hitzeeinwirkung – etwa beim Öffnen eines Backofens oder beim Dampf von kochendem Wasser – Schaden nehmen kann, eröffnet High-Heat Hair völlig neue Gestaltungsmöglichkeiten. Die Faser zeichnet sich durch matte Farben und dezente Lichtreflexion aus, was zu einem besonders natürlichen Erscheinungsbild führt. Viele meiner Kundinnen berichten mir, dass sie den Unterschied zu klassischem Synthetikhaar sofort gespürt haben – sowohl optisch als auch haptisch.

Die Belle Madame High-Heat Kollektion wurde im April 2024 als absolute Neuheit präsentiert. Sie richtet sich an Menschen, die bereits Erfahrung mit Styling-Tools haben oder offen dafür sind, diese zu erlernen. Besonders wichtig ist mir dabei zu betonen: Diese Haarqualität ist eine wunderbare Option für viele Kundinnen, aber sie ist nicht für jede Situation die beste Wahl. Gemeinsam finden wir in meinem Studio heraus, welche Lösung perfekt zu Ihnen passt.

Wie funktioniert High-Heat Hair? Praktische Styling-Möglichkeiten im Alltag

Die Funktionsweise von High-Heat Synthetikhaar basiert auf dem sogenannten Memory-Effekt. Das bedeutet: Die Frisur, die Sie mit Wärme in das Haar einarbeiten, bleibt auch nach der Wäsche größtenteils erhalten. Diese Eigenschaft teilt sich High-Heat Hair mit klassischem Synthetikhaar, jedoch mit dem großen Vorteil, dass Sie die Form selbst bestimmen können.

Für Wellen und Locken empfehle ich meinen Kundinnen einen Lockenstab mit einer Temperatur von 110 bis 120 Grad Celsius. Sie arbeiten dabei jede Strähne etwa 30 bis 40 Sekunden lang ein – egal, ob das Haar feucht oder trocken ist. Das Ergebnis sind natürlich wirkende Locken, die Ihnen mehrere Wochen Freude bereiten.

Möchten Sie Ihr Haar glätten oder aufgeraute Spitzen reparieren, verwenden Sie am besten ein Glätteisen mit circa 140 Grad Celsius. Ziehen Sie das Gerät langsam durch das gekämmte Haar. Ein wichtiger Hinweis aus meiner Erfahrung: Lassen Sie die Haare vor weiterem Styling vollständig auskühlen! Nur so entfaltet sich der Memory-Effekt optimal.

Eine regelmäßige Wärmebehandlung – etwa einmal pro Woche – ist bei High-Heat Hair wichtig, um Frizz oder aufgerauten Spitzen entgegenzuwirken. Das klingt zunächst nach Mehraufwand, doch viele meiner Kundinnen schätzen genau diese Möglichkeit, ihre Frisur selbst zu gestalten. Bei Perücken Düsseldorf Wellkamm zeige ich Ihnen gerne persönlich, wie Sie Ihre High-Heat Perücke optimal pflegen und stylen.

Was kostet High-Heat Synthetikhaar? Preis-Leistungs-Verhältnis transparent erklärt

Beim Thema Kosten höre ich oft die Befürchtung, dass High-Heat Synthetikhaar deutlich teurer sein könnte als klassisches Synthetikhaar. Tatsächlich liegt das Preisniveau beider Haarqualitäten in einem vergleichbaren Bereich. Der Mehrwert von High-Heat liegt nicht im Preis, sondern in der Styling-Flexibilität.

Wenn Sie eine medizinische Perücke auf Rezept beziehen, übernimmt Ihre Krankenkasse in der Regel einen Festbetrag von derzeit 250 Euro bis zu 1103.34 Euro. Dieser Betrag gilt unabhängig davon, ob Sie sich für klassisches Echthaar, Synthetikhaar oder High-Heat Hair entscheiden. Die gesetzliche Zuzahlung beträgt lediglich 10 Euro bei Erwachsenen.

Bei Perücken Düsseldorf Wellkamm rechne ich direkt mit Ihrer Krankenkasse ab – Sie zahlen nur die gesetzliche Zuzahlung und eventuelle Mehrkosten, falls Sie sich für ein höherwertiges Modell entscheiden. Das mache ich transparent und bespreche jeden Kostenaspekt vor der Anpassung ausführlich mit Ihnen. Meine über 30-jährige Erfahrung zeigt mir: Ehrlichkeit und Klarheit schaffen Vertrauen, und genau das ist mir wichtig.

Für private Kundinnen, die keine medizinische Indikation haben, liegen die Preise für Belle Madame High-Heat Perücken je nach Modell und Verarbeitung zwischen etwa 400 und 800 Euro. Handgeknüpfte Modelle mit Mono-Scheitel und Filmansatz bieten dabei die höchste Natürlichkeit und den besten Tragekomfort.

Wo kann man Chic High-Heat Synthetikhaar in Düsseldorf bekommen? Ihre Beratung bei Wellkamm

Als offizieller Partner von Dening Hamburg führe ich bei Perücken Düsseldorf Wellkamm die komplette Belle Madame High-Heat Kollektion. In meinem Studio an der Grafenberger Allee 277–285, Eingang C, berate ich Sie persönlich und nehme mir Zeit für Ihre individuellen Bedürfnisse.

Der Unterschied zwischen einem Online-Kauf und einer Beratung in meinem Studio liegt vor allem in der persönlichen Betreuung. High-Heat Synthetikhaar erfordert ein gewisses Verständnis für die richtige Handhabung. Ich erkläre Ihnen, wie Sie mit Glätteisen und Lockenstab bei High Heat Hair umgehen, welche Temperaturen optimal sind und wie Sie die Lebensdauer Ihrer Perücke maximieren.

Viele meiner Kundinnen aus Düsseldorf, aber auch aus Krefeld, Ratingen, Dormagen, Mönchengladbach, Neuss und sogar aus weiter entfernten Städten wie Aachen, Berlin, Köln, München oder Zürich schätzen diese persönliche Begleitung bei Wellkamm in Düsseldorf. Der Beratungstermin bei mir ist immer kostenfrei und unverbindlich. Wir besprechen Ihre Situation in einem vertraulichen Rahmen, probieren verschiedene Modelle und Haarqualitäten aus und finden gemeinsam die Lösung, die zu Ihrem Leben passt.

Die Anpassung erfolgt millimetergenau nach Ihrer Kopfform. Sollten nach dem Kauf Fragen zur Pflege oder zum Styling auftreten, bin ich für Sie da. Diese kontinuierliche Betreuung macht den Unterschied zwischen einem Produkt und einer echten Lösung aus – und genau das verstehe ich unter meiner Arbeit als Zweithaarspezialist.

High-Heat vs. klassisches Synthetikhaar – Welche Haarqualität passt zu Ihnen?

Die Entscheidung zwischen High-Heat und klassischem Synthetikhaar hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und Ihrer Lebenssituation ab. Lassen Sie mich Ihnen die wichtigsten Unterschiede aus meiner täglichen Beratungspraxis erklären.

High-Heat Synthetikhaar punktet durch sein natürliches Erscheinungsbild mit matten Farben und dezenter Lichtreflexion. Klassisches Synthetikhaar dagegen hat einen höheren Glanz und ist optisch schneller als synthetische Faser erkennbar. Für Kundinnen, die großen Wert auf ein möglichst natürliches Aussehen legen, ist High-Heat daher oft die bessere Wahl.

Beim Pflegeaufwand zeigt sich der größte Unterschied: High-Heat Hair erfordert regelmäßige thermische Bearbeitung – etwa einmal wöchentlich sollten Sie das Glätteisen ansetzen, um aufgeraute Spitzen zu glätten. Klassisches Synthetikhaar hingegen benötigt diese Behandlung nicht und ist damit pflegeleichter im Alltag. Wenn Sie eine „Aufsetzen & Fertig“-Lösung suchen, die ohne Styling-Tools auskommt, ist klassisches Synthetikhaar möglicherweise die praktischere Option.

Beide Haarqualitäten haben eine vergleichbare Lebensdauer von vier bis sechs Monaten. High-Heat Hair behält diese Lebensdauer bei regelmäßiger wöchentlicher Pflege, während klassisches Synthetikhaar mit geringerem Aufwand auskommt. Der Memory-Effekt – also das Beibehalten der Frisur nach der Wäsche – funktioniert bei beiden Varianten ausgezeichnet.

Ein wichtiger Aspekt, den ich meinen Kundinnen immer erkläre: Bei High-Heat Hair können aufgeraute Spitzen durch Wärmebehandlung repariert werden. Das verlängert die nutzbare Zeit Ihrer Perücke. Bei klassischem Synthetikhaar ist eine thermische Reparatur nicht möglich – nur kurzfristiger Effekt durch Dampf, jedoch mit höherem Aufwand und ohne längerfristige Wirkung.

Wenn Sie gerne experimentieren, verschiedene Frisuren ausprobieren und Freude am Stylen haben, werden Sie High-Heat Hair lieben. Für Kundinnen, die eine unkomplizierte Lösung ohne Lernkurve bevorzugen, empfehle ich klassisches Synthetikhaar. In beiden Fällen erhalten Sie bei Wellkamm hochwertige Belle Madame Qualität und meine persönliche Betreuung.

Ihre nächsten Schritte – Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin

Nach über drei Jahrzehnten in diesem Beruf weiß ich eines mit Sicherheit: Jede Kundin ist einzigartig, und jede Situation erfordert eine individuelle Lösung. High-Heat Synthetikhaar ist eine wunderbare Innovation, die vielen Menschen neue Freiheiten schenkt. Ob diese Technologie zu Ihnen passt, finden wir am besten gemeinsam im persönlichen Gespräch heraus.

Bei Perücken Düsseldorf Wellkamm erwartet Sie eine einfühlsame Beratung in entspannter Atmosphäre. Ich nehme mir Zeit für Ihre Fragen, erkläre Ihnen die Unterschiede zwischen den Haarqualitäten und zeige Ihnen praktisch, wie das Styling mit High-Heat Hair funktioniert. Sie können verschiedene Modelle ausprobieren, sich in Ruhe im Spiegel betrachten und spüren, welche Perücke sich richtig anfühlt.

Falls Sie eine medizinische Perücke auf Rezept benötigen, kümmere ich mich um die gesamte Abrechnung mit Ihrer Krankenkasse. Sie brauchen sich um nichts zu kümmern – außer darum, sich wieder wohlzufühlen in Ihrer Haut.

Vereinbaren Sie noch heute Ihren kostenfreien Beratungstermin. Telefonisch erreichen Sie mich unter 0211-487278, oder Sie nutzen WhatsApp unter 0176 10090640. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam mit Ihnen die perfekte Lösung zu finden. Bei Wellkamm sind Sie nicht nur eine Kundin – Sie sind ein Mensch mit einer Geschichte, und diese Geschichte verdient es, mit Respekt und Fachkompetenz begleitet zu werden.

Häufige Fragen (FAQ)

Was ist der Unterschied zwischen High-Heat und normalem Synthetikhaar?

High-Heat Synthetikhaar ist bis 180°C hitzebeständig und kann mit Glätteisen, Lockenstab und Föhn gestylt werden. Klassisches Synthetikhaar verträgt keine Hitze und behält seine werkseitig vorgeformte Frisur. High-Heat bietet mehr Styling-Freiheit, erfordert aber auch regelmäßige Wärmepflege (ca. einmal wöchentlich). Die Lebensdauer beider Qualitäten liegt bei etwa 4-6 Monaten, und das Preisniveau ist vergleichbar.

Wie pflege ich meine High-Heat Perücke richtig?

Für High-Heat Hair empfehle ich die Belle Madame Spezial-Pflegeserie für synthetisches Haar. Waschen Sie die Perücke mit dem Belle Madame Shampoo und verwenden Sie anschließend den Belle Madame Balsam. Etwa einmal pro Woche sollten Sie die Perücke mit einem Glätteisen bei 140°C pflegen, um aufgeraute Spitzen zu glätten. Für Locken nutzen Sie einen Lockenstab bei 110-120°C. Wichtig: Lassen Sie das Haar nach der Wärmebehandlung vollständig auskühlen, damit der Memory-Effekt sich optimal entfaltet.

Übernimmt die Krankenkasse High-Heat Perücken?

Ja, wenn eine medizinische Indikation vorliegt und Sie ein gültiges Rezept von Ihrem Arzt haben, übernimmt die Krankenkasse den Festbetrag von derzeit 513,04 Euro für Erwachsene. High-Heat Synthetikhaar gilt nicht als Mehrleistung gegenüber klassischem Synthetikhaar. Sie zahlen nur die gesetzliche Zuzahlung von 10 Euro. Bei Wellkamm rechne ich direkt mit Ihrer Krankenkasse ab und bespreche alle Kosten transparent mit Ihnen.

Noch mehr FAQ

Ist High-Heat Haar das Richtige für mich?

High-Heat Synthetikhaar eignet sich besonders für Menschen, die Freude am Stylen haben und ihre Frisur gerne individuell anpassen möchten. Wenn Sie bereits Erfahrung mit Glätteisen und Lockenstab haben oder offen dafür sind, dies zu lernen, werden Sie diese Haarqualität schätzen. Weniger geeignet ist High-Heat für Kundinnen, die eine sofort einsatzbereite „Aufsetzen & Fertig“-Lösung ohne Styling-Aufwand bevorzugen. In meiner Beratung bei Wellkamm finden wir gemeinsam heraus, welche Haarqualität optimal zu Ihrer Lebenssituation passt.

Wie lange hält eine Belle Madame High-Heat Perücke?

Bei regelmäßiger, fachgerechter Pflege hält eine High-Heat Perücke etwa 4 bis 6 Monate. Die wöchentliche Wärmebehandlung ist dabei wichtig, um die Struktur zu erhalten und aufgeraute Spitzen zu reparieren. Kundinnen aus Düsseldorf, Berlin, Köln und der gesamten Region NRW bestätigen mir immer wieder die Langlebigkeit dieser besonderen Haarqualität. Mit der richtigen Pflege und meiner persönlichen Betreuung bei Wellkamm holen Sie das Maximum aus Ihrer Perücke heraus.





Aktualisiert am: 12. November 2025

Interessante Beiträge
Was ist Haarergänzung und wie funktioniert Haarergänzung?

Was ist Haarergänzung und wie funktioniert Haarergänzung?

Haarergänzung ist eine ideale Lösung bei dünnem Haar. Was ist Haarergänzung und wie funktioniert Haarergänzung wirklich?
Weiterlesen
Chic High-Heat Synthetikhaar in Düsseldorf

Chic High-Heat Synthetikhaar in Düsseldorf

Erfahren Sie alles über Chic High-Heat Synthetikhaar in Düsseldorf. Stylen Sie Ihr Haar individuell mit dieser neuen Technologie.
Weiterlesen
Wellkamm Perücken Bewertungen

Wellkamm Perücken Bewertungen

Wo gibt es Perücken Bewertungen für Wellkamm? Kunden loben Beratung, Qualität & Diskretion – echte Erfahrungen für Wellkamm in Düsseldorf.
Weiterlesen