Kreisrunder Haarausfall – wenn das Immunsystem die Haare angreift
Liebe Kundin, lieber Kunde,
wenn die Haare plötzlich ausfallen, ist das ein Moment, der viele Fragen aufwirft. Ich erlebe oft, wie sehr dieser unerwartete Verlust das Selbstbewusstsein beeinträchtigt. Eine häufige Ursache ist der kreisrunde Haarausfall (Alopecia Areata) – eine Erkrankung, bei der das Immunsystem die eigenen Haarwurzeln angreift.
Kostenfreier Beratungstermin
Persönlich • Unverbindlich • Vor Ort in Düsseldorf
In diesem Beitrag erkläre ich Ihnen, warum das passiert, welche Möglichkeiten Sie haben und wie ich Sie bei Wellkamm in Düsseldorf individuell unterstützen kann.
Auf einen Blick
- Ursache: Fehlgeleitete Immunreaktion gegen Haarwurzeln
 - Verlauf: Plötzliche kahle Stellen oder diffuser Haarausfall
 - Lösung: Perücken & Haarteile als sofortige ästhetische Hilfe
 - Beratung: Diskret, empathisch & mit über 30 Jahren Erfahrung
 - Krankenkasse: Kostenübernahme bei ärztlichem Rezept möglich
 
Was genau ist kreisrunder Haarausfall?
Alopecia Areata zählt zu den Autoimmunerkrankungen. Dabei erkennt das körpereigene Abwehrsystem fälschlicherweise die Haarfollikel als „fremd“ und greift sie an. In der Folge stoppt das Haarwachstum, und es entstehen plötzlich runde, kahle Stellen auf der Kopfhaut oder an anderen Körperstellen. Manchmal wachsen die Haare nach einigen Monaten wieder nach, manchmal bleiben die Stellen länger bestehen.
Die Ausprägung ist sehr unterschiedlich:
- Leichte Form: Kleine, runde kahle Stellen.
 - Mittlere Form: Mehrere Stellen, die sich verbinden können.
 - Alopecia Totalis: Vollständiger Verlust der Kopfhaare.
 - Alopecia Universalis: Verlust sämtlicher Körperhaare, auch an Wimpern und Augenbrauen.
 
Warum greift das Immunsystem die Haarwurzeln an?
Das Immunsystem schützt uns normalerweise vor Krankheitserregern. Bei der Alopecia Areata jedoch funktioniert diese Abwehr nicht wie vorgesehen. Die Abwehrzellen richten sich gegen gesunde Haarfollikel. Dadurch entsteht eine Entzündung in der Kopfhaut, und das Haarwachstum wird gestoppt. Die genauen Ursachen sind noch nicht vollständig erforscht. Vermutet wird ein Zusammenspiel aus genetischer Veranlagung, Stress und Umwelteinflüssen.
Ist der Haarausfall dauerhaft?
Oft nicht. In vielen Fällen wachsen die Haare spontan wieder nach. Es kann aber auch zu Rückfällen kommen. Diese Unvorhersehbarkeit ist für viele Betroffene besonders belastend. Genau deshalb lege ich großen Wert darauf, dass Sie sich bei mir verstanden und gut aufgehoben fühlen. Gemeinsam finden wir eine Lösung, mit der Sie sich wieder wohlfühlen.
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
Die Behandlung richtet sich nach der Ausprägung und nach Ihren persönlichen Bedürfnissen. Ärztinnen und Ärzte setzen meist auf entzündungshemmende oder immunregulierende Therapien. Hier einige Beispiele:
- Kortisonbehandlungen: Cremes oder Injektionen können Entzündungen hemmen.
 - Immunmodulatoren: Medikamente, die das Immunsystem regulieren.
 - UV-Lichttherapie: Stimuliert die Haarfollikel und beruhigt die Kopfhaut.
 - Alternative Ansätze: Manche Betroffene probieren pflanzliche Mittel oder Akupunktur aus.
 
Perücken als ästhetische und psychologische Hilfe
Wenn der Haarwuchs ausbleibt oder lange auf sich warten lässt, bietet eine gut angepasste Perücke sofortige Unterstützung. In meinem Perückenstudio Wellkamm in Düsseldorf berate ich Sie diskret und einfühlsam. Mein Ziel ist, dass Sie nicht nur eine Perücke finden, sondern wieder in den Spiegel schauen und sich selbst erkennen.
- Individuelle Auswahl: Echthaar oder Kunsthaar – wir finden gemeinsam, was zu Ihnen passt.
 - Natürliches Erscheinungsbild: Jede Perücke wird an Kopfgröße, Stil und Farbe angepasst.
 - Komfort und Sicherheit: Moderne Monturen sorgen für sicheren Halt und hohen Tragekomfort.
 - Diskrete Beratung: In geschützter Atmosphäre und ohne Zeitdruck.
 
Warum Wellkamm in Düsseldorf die richtige Adresse ist
Ich weiß aus Erfahrung, dass Haarausfall mehr als ein äußerliches Thema ist – es betrifft das eigene Selbstbild. Bei Wellkamm stehen Sie im Mittelpunkt. Seit über 30 Jahren begleite ich Menschen auf dem Weg zurück zu mehr Selbstbewusstsein und Lebensfreude. Ich nehme mir Zeit, höre zu und finde mit Ihnen die Lösung, die wirklich zu Ihnen passt.
Ein Beispiel aus meiner Beratung
Vor Kurzem kam eine junge Frau zu mir, die unter Alopecia Areata litt. Sie war unsicher, ob eine Perücke für sie das Richtige sei. Nach einer persönlichen Beratung und mehreren Anproben fand sie ein Modell, das ihrem früheren Haar täuschend ähnlich war. Als sie sich im Spiegel sah, lächelte sie erleichtert – und genau das ist der Moment, für den ich diese Arbeit mit Herz mache.
Ihre Optionen bei Wellkamm
Ob Echthaarperücke, pflegeleichte Kunsthaarperücke oder Teilperücke – gemeinsam finden wir die passende Lösung. Bei medizinischer Notwendigkeit rechne ich Ihre Perücke auf Rezept direkt mit der Krankenkasse ab.
Hilft eine Perücke bei Autoimmun-Haarausfall?
Kann die Krankenkasse die Kosten übernehmen?
Welche Perückenart wirkt am natürlichsten?
Wie lange dauert die Anpassung?
Wenn Sie sich Unterstützung wünschen, vereinbaren Sie gern einen diskreten Beratungstermin. Ich bin für Sie da – mit Erfahrung, Einfühlungsvermögen und Herz.
Perücken Düsseldorf Wellkamm – Ihr Zweithaarstudio in der Landeshauptstadt.