Haarersatz in Düsseldorf: Individuelle Beratung und professionelle Lösungen bei Wellkamm
Über drei Jahrzehnte begleite ich nun schon Frauen auf einem Weg, der oft mit großen Ängsten und vielen Fragen verbunden ist. Wenn die eigenen Haare ausfallen – sei es durch eine Chemotherapie, durch eine Autoimmunerkrankung oder aus anderen medizinischen Gründen – dann steht plötzlich nicht nur die Gesundheit im Fokus, sondern auch das eigene Selbstbild. Der Bedarf an medizinischem Haarersatz und Versorgung ist in diesen Zeiten besonders hoch. Genau hier setzt meine Arbeit als Zweithaarspezialist an: Ich möchte Ihnen zeigen, dass hochwertiger Haarersatz weit mehr ist als nur eine praktische Lösung. Er gibt Ihnen Ihre Sicherheit zurück, Ihr Selbstbewusstsein – und damit ein großes Stück Lebensqualität.
In den letzten Wochen habe ich wieder viele Gespräche geführt, in denen deutlich wurde, wie wichtig es ist, sich gut informiert und verstanden zu fühlen. Haarersatz ist ein sehr persönliches Thema, und jede Kundin hat andere Bedürfnisse, andere Wünsche und andere Voraussetzungen. Deshalb nehme ich mir bei Wellkamm in Düsseldorf die Zeit, die Sie brauchen – für eine Beratung, die auf Ihre individuelle Situation zugeschnitten ist, und für eine Lösung, die perfekt zu Ihnen passt.
Jetzt Kostenfreien Beratungstermin Vereinbaren
Persönlich • Unverbindlich • bei Wellkamm in Düsseldorf
| Fakten | Details |
|---|---|
| Ort | Düsseldorf |
| Studio | Perücken Düsseldorf Wellkamm |
| Beratung | Individuell, vertraulich, mit Krankenkassen-Abrechnung |
| Erfahrung | Über 30 Jahre Zweithaar-Expertise |
| Produktlinien | Remy Hair von Dening Hamburg, Belle Madame Collection |
| Kostenübernahme | Direkte Abrechnung mit allen gesetzlichen Krankenkassen |
Was ist Haarersatz und welche Lösungen gibt es?
Wenn ich von Haarersatz spreche, dann meine ich damit verschiedene Formen von hochwertigem Zweithaar, das individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst wird. Die Bandbreite reicht von Vollperücken über Teilhaarteile bis hin zu maßgeschneiderten Lösungen für sehr spezifische Anforderungen. Bei Wellkamm arbeite ich ausschließlich mit geprüften Qualitätsprodukten – insbesondere mit Remy Hair von unserem langjährigen Partner Dening Hamburg, einem Traditionsunternehmen, das seit 1965 für erstklassige Echthaar-Qualität steht. -> Beratung Haarersatz Düsseldorf
Remy Hair bedeutet, dass alle Haare in ihrer natürlichen Wuchsrichtung verarbeitet werden, was für ein besonders natürliches Aussehen und eine lange Haltbarkeit sorgt. Die Schuppenschicht bleibt intakt, das Haar verhält sich wie Ihr eigenes und lässt sich genauso stylen, waschen und pflegen. Ergänzend dazu biete ich Ihnen die Belle Madame Natural Hair Line an – eine Kollektion mit über 40 verschiedenen Modellen, die durch innovative Technologien wie Super-Front-Bereiche und Monofilament-Konstruktionen überzeugt. Diese Technologien sorgen dafür, dass der Haaransatz absolut natürlich wirkt und die Perücke auf der Kopfhaut kaum spürbar ist.
Gerade in jüngster Zeit habe ich festgestellt, dass viele meiner Kundinnen zunächst unsicher sind, ob sie sich für Echthaar oder Kunsthaar entscheiden sollen. Beide Varianten haben ihre Berechtigung und ihre Vorteile. Echthaar bietet die größtmögliche Natürlichkeit und Flexibilität beim Styling, während moderne Kunsthaarperücken durch ihr geringes Gewicht, die einfache Pflege und die Formstabilität punkten. Welche Lösung für Sie die richtige ist, klären wir gemeinsam in einem ausführlichen Beratungsgespräch – denn Haarersatz ist immer eine sehr individuelle Entscheidung. Einen Überblick über die beliebtesten Perückenmodelle finden Sie auch auf meiner entsprechenden Seite. -> Haarersatz und die gesetzliche Krankenkasse
Warum ist Haarersatz mehr als nur eine optische Lösung?
Mir ist in all den Jahren bewusst geworden, dass Haarersatz für die meisten Frauen weit mehr bedeutet als nur den Ersatz von fehlendem Haar. Es geht um Würde, um das Gefühl, sich selbst wiederzuerkennen, wenn man in den Spiegel schaut. Es geht darum, morgens aufzustehen und sich nicht jeden Tag aufs Neue mit dem Verlust konfrontiert zu sehen. Und es geht darum, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen, ohne dass der Blick anderer Menschen zur Belastung wird.
Deshalb verstehe ich meine Arbeit auch nicht nur als technisches Handwerk, sondern vor allem als empathische Begleitung. Viele meiner Kundinnen kommen zu mir in einer Phase ihres Lebens, die ohnehin schon schwierig genug ist. Sie befinden sich mitten in einer Therapie, sie haben Ängste, sie fühlen sich verletzlich. In solchen Momenten braucht es jemanden, der zuhört, der versteht und der mit Fachwissen und Einfühlungsvermögen zur Seite steht.
Was mich besonders freut: Viele Kundinnen berichten mir nach einiger Zeit, dass der Haarersatz ihnen geholfen hat, wieder Mut zu fassen. Sie trauen sich wieder unter Menschen, sie gehen wieder zur Arbeit, sie nehmen am Leben teil. Das ist für mich der schönste Beweis dafür, dass Haarersatz wirklich Leben verändern kann – im besten Sinne des Wortes. Mehr zu diesen bewegenden Erfahrungsberichten von Perückenträgerinnen finden Sie auf meiner entsprechenden Seite.
Kostenübernahme durch die Krankenkasse: So funktioniert es bei Wellkamm
Eine der häufigsten Fragen, die mir gestellt wird, lautet: „Übernimmt meine Krankenkasse die Kosten für den Haarersatz?“ Die gute Nachricht ist: Ja, in den meisten Fällen ist eine Kostenübernahme oder zumindest ein erheblicher Zuschuss möglich, wenn der Haarverlust medizinisch begründet ist. Dies ist beispielsweise der Fall bei Chemotherapie, bei kreisrundem Haarausfall (Alopecia areata), bei Alopecia totalis oder universalis sowie nach Verbrennungen oder hormonell bedingtem Haarverlust.
Der Ablauf ist dabei unkomplizierter, als viele denken: Sie benötigen zunächst ein ärztliches Rezept, das den Haarersatz verordnet. Dieses Rezept kann Ihr Hausarzt, ein Hautarzt oder Ihr Onkologe ausstellen. Mit diesem Rezept kommen Sie dann zu mir ins Studio. Ich erstelle für Sie einen Kostenvoranschlag und reiche diesen zusammen mit dem Rezept bei Ihrer Krankenkasse ein. Als zugelassener Vertragspartner aller gesetzlichen Krankenkassen rechne ich direkt mit Ihrer Kasse ab – Sie müssen lediglich die gesetzliche Zuzahlung von maximal zehn Euro leisten. Detaillierte Informationen zur Kostenübernahme durch die Krankenkasse habe ich für Sie auf einer eigenen Seite zusammengestellt.
Mir ist wichtig, dass Sie wissen: Sie sind mit diesem Prozess nicht allein. Ich übernehme die gesamte Kommunikation mit Ihrer Krankenkasse und sorge dafür, dass alle Unterlagen vollständig und korrekt eingereicht werden. So können Sie sich ganz auf Ihre Genesung und auf die Auswahl Ihres neuen Haarersatzes konzentrieren, ohne sich mit Bürokratie herumschlagen zu müssen. Die Bewilligungsverfahren haben sich in den letzten Jahren deutlich verbessert, sodass eine Zusage meist innerhalb von zwei bis drei Wochen vorliegt.
Vertrauen Sie auf 30 Jahre Erfahrung und persönliche Betreuung
Was Wellkamm von vielen anderen Anbietern unterscheidet, ist die Kombination aus langjähriger Erfahrung, höchster Produktqualität und einer wirklich persönlichen Betreuung. Ich sehe in Ihnen keine Kundennummer, sondern einen Menschen mit einer individuellen Geschichte und ganz eigenen Bedürfnissen. Deshalb nehme ich mir Zeit für Sie – für eine ausführliche Erstberatung, für das gemeinsame Ausprobieren verschiedener Modelle, für die präzise Anpassung und für alle Fragen, die im Laufe der Zeit aufkommen.
Auch nach dem Kauf stehe ich Ihnen selbstverständlich zur Seite. Ob es um die richtige Pflege geht, um einen Nachschnitt oder um eine Auffrischung Ihres Haarersatzes – ich bin für Sie da. Viele meiner Kundinnen schätzen diese kontinuierliche Begleitung sehr, denn sie wissen: Bei Wellkamm sind sie gut aufgehoben, nicht nur beim Kauf, sondern auch danach.
Darüber hinaus erreichen mich regelmäßig Kundinnen aus dem gesamten Raum Düsseldorf und darüber hinaus – aus Krefeld, Ratingen, Dormagen und vielen anderen Städten. Manche nehmen bewusst einen längeren Weg auf sich, weil sie die Qualität und die persönliche Atmosphäre bei Wellkamm zu schätzen wissen. Das bestärkt mich jeden Tag aufs Neue in meiner Arbeit und zeigt mir, dass der Weg, den ich gehe, der richtige ist.
Wenn Sie gerade vor der Entscheidung stehen, ob Haarersatz für Sie infrage kommt, oder wenn Sie bereits wissen, dass Sie eine Perücke benötigen, dann lade ich Sie herzlich ein, mich zu besuchen. Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin – wir schauen gemeinsam, welche Lösung am besten zu Ihnen passt. Viele hilfreiche Informationen für den Einstieg finden Sie auch auf meiner Seite Meine erste Perücke. Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen und Sie auf diesem wichtigen Weg ein Stück weit begleiten zu dürfen.
Häufige Fragen zum Thema Haarersatz
Was ist der Unterschied zwischen Remy Hair und Kunsthaar bei Haarersatz?
Remy Hair ist hochwertiges Echthaar, bei dem alle Haare in ihrer natürlichen Wuchsrichtung verarbeitet werden. Die Schuppenschicht bleibt intakt, wodurch das Haar besonders natürlich aussieht und sich wie eigenes Haar anfühlt. Sie können es föhnen, glätten und färben. Kunsthaar hingegen besteht aus synthetischen Fasern, ist pflegeleichter und formstabil. Beide Varianten haben ihre Berechtigung – die Wahl hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Lebensstil ab.
Wie lange dauert es, bis ich meinen Haarersatz nach der Bestellung erhalte?
Das hängt davon ab, ob Sie sich für ein Standardmodell oder eine Maßanfertigung entscheiden. Standardmodelle können meist sofort angepasst und mitgenommen werden. Bei einer individuellen Anfertigung rechnen Sie bitte mit einer Wartezeit von vier bis sechs Wochen. Parallel dazu läuft die Bewilligung durch Ihre Krankenkasse, die in der Regel zwei bis drei Wochen dauert.
Übernimmt die Krankenkasse die vollen Kosten für Haarersatz?
Bei medizinisch begründetem Haarverlust übernimmt die gesetzliche Krankenkasse die Kosten für eine Basisversorgung. Die Höhe des Zuschusses variiert je nach Krankenkasse und liegt meist zwischen 250,00 und 1100,34 Euro pro Perücke. Wenn Sie sich für ein Modell mit höherem Wert entscheiden, tragen Sie die Differenz selbst. Ich berate Sie gern zu den Möglichkeiten und erstelle einen transparenten Kostenvoranschlag.
Kann ich meinen Haarersatz beim Sport oder beim Schwimmen tragen?
Ja, hochwertiger Haarersatz ist für den Alltag gemacht – auch für sportliche Aktivitäten. Bei Kunsthaar ist die Hitzeempfindlichkeit zu beachten, bei Echthaar können Sie nahezu alles tun, was Sie auch mit Ihrem eigenen Haar tun würden. Beim Schwimmen empfehle ich, die Perücke mit einer Badekappe zu schützen oder auf ein spezielles Modell zu setzen. Ich erkläre Ihnen gern alle Details bei der Anpassung.
Wie oft muss ich meinen Haarersatz erneuern oder warten lassen?
Eine Echthaarperücke hält bei guter Pflege etwa ein bis zwei Jahre, Kunsthaar etwa sechs bis zwölf Monate. Die Krankenkassen bewilligen in der Regel alle 12 bis 24 Monate einen neuen Haarersatz. Zwischendurch empfehle ich regelmäßige Pflege-Termine, bei denen ich die Perücke reinige, auffrische und bei Bedarf nachschneide. So bleibt Ihr Haarersatz lange schön und natürlich.
Aktualisiert am: 11. November 2025