0211 487278
hkoehler20@web.de

Di bis Fr von 09:30 – 14:00 Uhr

Die richtige Perückengröße 5 / 5 ( 20 Rate )

Die richtige Perückengröße finden – Ihr Weg zu optimalem Tragekomfort

Auf einen Blick – Perückengröße richtig bestimmen

  • Standardgrößen: Petite (bis 53 cm), Average (54–56 cm), Large (ab 57 cm Kopfumfang)
  • Messung: Mit Maßband entlang Haaransatz, über Ohren bis zum Nacken
  • Passform: Entscheidend für Tragekomfort und natürliches Aussehen
  • Anpassung: Viele Modelle mit verstellbaren Bändern oder Klettsystem
  • Beratung: Persönlich bei Wellkamm mit individueller Größenbestimmung

Die richtige Perückengröße zu wählen, ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einem sicheren und angenehmen Tragegefühl. Viele Kundinnen fragen sich: Wie finde ich die passende Perückengröße? Was muss ich beachten? Welche Modelle sind sofort verfügbar, wenn es schnell gehen muss? Genau hier setzen wir von Wellkamm Perücken Düsseldorf an – mit viel Erfahrung, einem umfassenden Sortiment und viel Verständnis für Ihre Situation.

Warum ist die richtige Perückengröße so wichtig?

Eine Perücke darf nicht rutschen, sie darf aber auch nicht zu eng sitzen. Wenn sie zu locker ist, besteht die Gefahr, dass sie sich beim Sport oder im Alltag verschiebt. Ist sie zu eng, kann sie unangenehm drücken und sogar Kopfschmerzen verursachen. Deshalb messen wir bei jedem Beratungsgespräch Ihren Kopfumfang sehr genau. Die richtige Perückengröße ist die Basis für ein natürliches Aussehen und einen sicheren Sitz.

Wie wird die Perückengröße bestimmt?

Wir nutzen ein flexibles Maßband und messen entlang Ihres Haaransatzes, über die Ohren und bis zum Nacken. Die Standardgrößen reichen meist aus, doch falls Sie zwischen zwei Größen liegen, helfen verstellbare Monturen weiter. Damit kann eine halbe Größe ausgeglichen werden. Wichtig ist dabei, dass Sie aufrecht und entspannt sitzen – denn verkrampfte Schultern können das Messergebnis verfälschen.

Die richtige Perückengröße im Alltag – was Sie beachten sollten

Ein zu kleines Modell verursacht Druckstellen, ein zu großes bietet keinen sicheren Halt. Besonders beim Sport, bei Hitze oder Wind kann das zu Unsicherheit führen. Viele Kundinnen denken, Einheitsgrößen passen immer. Doch auch kleine Unterschiede – ein halber Zentimeter – machen beim Tragen einen großen Unterschied. Deshalb legen wir so viel Wert auf exakte Messung und individuelle Anpassung. Die richtige Perückengröße ist dabei der Schlüssel für ein sicheres Gefühl im Alltag.

Frage: Gibt es bei Wellkamm auch sofort verfügbare Perücken?

Antwort: Ja, wir halten ein Sofortprogramm für Sie bereit. Unsere Modelle sind meist in mehreren Größen und Farben lagernd. Das heißt: Sie können oft noch am selben Tag eine passende Perücke mitnehmen. Viele davon sind aus Kunsthaar oder Echthaar, hochwertig verarbeitet und sofort einsatzbereit.

Frage: Was unterscheidet Standardgrößen von Maßanfertigungen?

Antwort: Die meisten Perücken werden in Einheitsgrößen gefertigt, die für 54 bis 56 cm Kopfumfang geeignet sind. Durch elastische Monturen und Klettverschlüsse passen sich diese Modelle flexibel an. Nur in seltenen Fällen wird eine Sondergröße benötigt. Wir zeigen Ihnen beide Varianten und helfen bei der Entscheidung. Auch dabei spielt die richtige Perückengröße eine zentrale Rolle.

Zwischenüberschrift: Die richtige Perückengröße ist entscheidend für Ihr Wohlgefühl

Gerade wenn Sie plötzlich mit Haarausfall konfrontiert sind – etwa durch eine Chemotherapie –, muss alles schnell gehen. Lange Wartezeiten sind oft keine Option. Darum bieten wir bei Wellkamm viele Modelle direkt zum Mitnehmen an. Unsere Erfahrung zeigt: Die richtige Perückengröße trägt wesentlich dazu bei, dass Sie sich wieder wohl und sicher fühlen.

Frage: Wie erkenne ich gute Verarbeitung bei Perücken?

Antwort: Achten Sie auf atmungsaktive Materialien, natürliche Haarfälle und weiche Innenverarbeitung. Modelle mit handgeknüpften Anteilen bieten häufig ein besonders natürliches Ergebnis. Die richtige Perückengröße sorgt zusätzlich dafür, dass die Perücke fest sitzt und das Gesamtbild stimmig ist.

Frage: Welche Größe haben die meisten Frauen?

Antwort: Der Durchschnitt liegt bei etwa 54 bis 56 cm Kopfumfang. Das entspricht der Einheitsgröße „Average“. Diese Größe deckt etwa 90 Prozent aller Kundinnen ab. Falls Sie darunter oder darüber liegen, finden wir eine passende Alternative – oft sogar sofort verfügbar.

Frage: Muss ich lange auf meine Perücke warten?

Antwort: Nein. Dank unseres umfangreichen Sofortprogramms müssen Sie bei uns nicht auf eine Maßanfertigung warten. Viele Kundinnen finden noch am selben Tag das passende Modell – in der richtigen Größe, der gewünschten Farbe und mit einem angenehmen Tragegefühl.

Nutzen Sie unsere Erfahrung und lassen Sie sich persönlich beraten. Wir nehmen Maß, zeigen Ihnen alle Optionen und begleiten Sie auf dem Weg zu Ihrem neuen Haar – ehrlich, einfühlsam und kompetent. Die richtige Perückengröße ist dabei unser gemeinsames Ziel.

Wellkamm Düsseldorf – Ihr Zweithaarstudio mit Herz und Fachwissen.

ℹ️ Dieser Beitrag wurde von Jörg Wegner-Köhler, dem Inhaber von Perücken Wellkamm in Düsseldorf verfasst. Als langjähriger Inhaber des Perückenstudios besitze ich Fachliche wie auch persönliche Kompetenz und berate seit 30 Jahren Kundinnen bei Haarverlust.