Öffnungszeiten

Di - Fri: 9.30 - 14 Uhr

Augenbrauen Transfer-Tattoo Mittelbraun Neu Augenbrauenstift 5 / 5 ( 9 Rate )

Augenbrauen Transfer-Tattoo mittelbraun – Natürliche Lösung bei Augenbrauenverlust in Düsseldorf

Der Blick in den Spiegel während einer Chemotherapie kann zur täglichen Herausforderung werden. Besonders der Verlust der Augenbrauen trifft viele meiner Kundinnen emotional härter als erwartet – diese feinen Linien prägen unser Gesicht mehr, als wir es uns im gesunden Zustand vorstellen können. Deshalb freue ich mich sehr, Ihnen heute eine unkomplizierte Lösung vorstellen zu dürfen: das Augenbrauen Transfer-Tattoo in mittelbraun von Belle Madame, ab sofort bei Wellkamm in Düsseldorf erhältlich. Diese schmerzfreie Alternative gibt Ihnen ein Stück Normalität zurück, ohne dass Sie täglich mit zittriger Hand zur Schminke greifen müssen.

Auffällig ist, dass in den letzten Wochen deutlich mehr Kundinnen nach praktischen Zwischenlösungen fragen. Nicht jede möchte sich morgens aufwendig schminken, wenn die Haut empfindlich reagiert und die Energie fehlt. Genau hier setzen die Transfer-Tattoos an: wasserfest, einfach aufzutragen und bei Bedarf schnell wieder entfernbar. Ergänzend dazu bietet der neue Augenbrauenstift mit innovativer 4-Tip-Technologie eine perfekte Möglichkeit, einzelne Härchen täuschend echt nachzuzeichnen. → Augenbrauen-Ausfall nach Chemotherapie verstehen


Kostenfreier Beratungstermin

Persönlich • Unverbindlich • Vor Ort in Düsseldorf

Fakten Details
Produkt Belle Madame Augenbrauen Transfer-Tattoo mittelbraun + 4-Tip Augenbrauenstift
Eigenschaften Wasserfest, schmerzfrei, leicht zu applizieren und entfernbar, 3D-Effekt beim Stift
Haltbarkeit Transfer-Tattoo: ca. 1 Tag, Augenbrauenstift: bis zur Reinigung
Anwendung Transfer-Tattoo: 10-15 Sekunden mit feuchtem Tuch andrücken
Erhältlich bei Perücken Düsseldorf Wellkamm, Grafenberger Allee 277-285, Eingang C
Beratung Persönlich und vertraulich mit individueller Anleitung zur Anwendung, Augenbrauen Ausfall nach Chemotherapie

Was sind Augenbrauen Transfer-Tattoos und wie funktionieren sie?

Temporäre Tattoos kennen Sie vermutlich noch aus Ihrer Kindheit – die Augenbrauen Transfer-Tattoos arbeiten nach demselben Prinzip, nur eben speziell für das Gesicht entwickelt. Anders als Permanent Make-up oder echte Tätowierungen handelt es sich um eine völlig schmerzfreie Methode ohne Nadeln oder Farbpigmente unter der Haut. Die feinen Augenbrauen-Motive werden einfach mit Wasser auf die gereinigte Haut übertragen und bleiben etwa einen Tag lang haften – manchmal auch länger, je nachdem wie stark Sie schwitzen oder die Stelle berühren.

Besonders schätze ich an den Belle Madame Transfer-Tattoos ihre natürliche Optik. Die mittelbraune Farbe harmoniert mit vielen Haarfarben und wirkt dezent statt aufgesetzt. Im Gegensatz zum täglichen Nachzeichnen mit Stift entsteht kein Verwischen, die Form bleibt perfekt erhalten. Gerade für Frauen während der Chemotherapie, deren Haut empfindlich reagiert oder die morgens einfach nicht die Kraft für aufwendiges Schminken haben, bedeutet das echte Erleichterung.

Die Handhabung könnte kaum einfacher sein: Schneiden Sie das gewünschte Motiv aus, positionieren Sie es mit der bedruckten Seite auf der Haut, befeuchten Sie die Rückseite etwa 10 bis 15 Sekunden mit einem Baumwoll-Tuch und ziehen Sie vorsichtig das Trägerpapier ab. Fertig sind perfekt geformte Augenbrauen, ohne Pinsel, Schablone oder komplizierte Technik. Bei mir im Studio zeige ich Ihnen gerne, wie Sie die Transfer-Tattoos optimal positionieren und anbringen.

Wichtig zu wissen: Die Transfer-Tattoos sind dermatologisch getestet und auch für empfindliche Haut während der Therapie geeignet. Trotzdem rate ich bei sehr sensibler Haut zu einem kurzen Verträglichkeitstest an einer unauffälligen Stelle – Sicherheit geht vor. In über 20 Jahren Erfahrung mit Kundinnen in dieser Situation habe ich jedoch nur äußerst selten von Hautreaktionen gehört. Emotionale Begleitung bei Haarverlust

Warum Augenbrauen unserem Gesicht Ausdruck und Charakter verleihen

Wiederholt höre ich von Kundinnen, dass der Augenbrauenverlust sie emotional noch stärker belastet als der Haarverlust am Kopf. Tatsächlich rahmen Augenbrauen unser Gesicht, geben uns Ausdruck und Persönlichkeit. Fehlen sie, wirkt das Gesicht oft müde oder flach – viele Frauen berichten, sie erkennten sich selbst nicht mehr im Spiegel. Diese emotionale Komponente sollte man nicht unterschätzen, denn sie beeinflusst das gesamte Selbstwertgefühl in einer ohnehin belastenden Lebensphase.

Medizinisch gesehen fallen Augenbrauen meist etwas später aus als Kopfhaare, da sie einen langsameren Wachstumszyklus haben. Die meisten meiner Kundinnen bemerken erste Veränderungen etwa drei bis sechs Wochen nach Therapiebeginn – die Brauen werden lichter, dünner, bis sie manchmal ganz verschwinden. Diese Reaktion ist eine natürliche Folge der Zytostatika, die sich gegen schnell teilende Zellen richten und leider nicht zwischen kranken und gesunden Zellen unterscheiden können. → Mehr über Haarausfall durch Chemotherapie

Ermutigend ist: Nach Therapieende wachsen die Augenbrauen in der Regel wieder nach. Meist beginnt das Nachwachsen ein bis zwei Monate nach der letzten Chemotherapie-Sitzung. Bis dahin vergehen allerdings oft mehrere Monate, und genau für diese Übergangszeit bietet das Augenbrauen Transfer-Tattoo eine wertvolle Unterstützung. Es gibt Ihnen ein Stück Normalität zurück, ohne dass Sie täglich vor dem Spiegel stehen und mit unsicherer Hand symmetrische Linien ziehen müssen.

Interessant ist auch die psychologische Wirkung: Studien zeigen, dass Menschen mit gut definierten Augenbrauen nicht nur als gesünder, sondern auch als selbstbewusster wahrgenommen werden. Gerade in einer Phase, in der Sie ohnehin mit vielen Vorurteilen und Blicken konfrontiert werden, kann diese kleine optische Verbesserung einen großen Unterschied machen – nicht nur für Ihr Umfeld, sondern vor allem für Ihr eigenes Wohlbefinden.

Der innovative 4-Tip Augenbrauenstift für natürliche 3D-Effekte

Ergänzend zum Augenbrauen Transfer-Tattoo bietet Belle Madame jetzt auch einen innovativen Augenbrauenstift mit 4-Tip-Technologie an. Dieser wasserfeste Stift erzeugt durch seine vier feinen Spitzen einen beeindruckenden 3D-Effekt – Sie können damit einzelne Härchen täuschend echt nachzeichnen und bestehende Augenbrauen natürlich auffüllen. Die Technologie unterscheidet sich grundlegend von herkömmlichen Augenbrauenstiften, die eher flächig auftragen und oft unnatürlich wirken können.

Besonders clever ist die Kombination aus Transfer-Tattoo und dem neuen Augenbrauenstift: Das Tattoo gibt Ihnen die Grundform und Dichte, mit dem Stift können Sie dann gezielt einzelne Härchen ergänzen oder nachzeichnen. So entsteht ein extrem natürliches Ergebnis, das selbst aus nächster Nähe authentisch wirkt. Diese Kombination aus Augenbrauen Transfer-Tattoo und neuem Augenbrauenstift empfehle ich besonders Kundinnen, die bereits wieder erste nachwachsende Härchen haben und diese optisch verstärken möchten.

Der 4-Tip Augenbrauenstift funktioniert auch dann hervorragend, wenn Sie noch keine eigenen Augenbrauen haben. In Kombination mit dem Belle Madame Augenbrauenpuder lassen sich auch komplett fehlende Brauen täuschend echt nachbilden. Die wasserfeste Formel hält den ganzen Tag und verschmiert nicht – selbst wenn Sie emotional aufgewühlt sind oder weinen müssen, was in dieser Phase durchaus vorkommen kann.

In meinen Beratungen zeige ich Ihnen gerne beide Produkte im direkten Vergleich und demonstriere die verschiedenen Anwendungstechniken. Viele Kundinnen sind überrascht, wie einfach die Handhabung ist und wie natürlich die Ergebnisse aussehen. Fragen Sie bei Ihrem nächsten Besuch bei Wellkamm gerne nach dem 4-Tip Augenbrauenstift – ich nehme mir Zeit für eine ausführliche Demonstration.

Anwendung und praktische Tipps für natürliche Ergebnisse

Bei der ersten Anwendung rate ich Ihnen, sich ausreichend Zeit zu nehmen. Schauen Sie sich am besten ein älteres Foto an, auf dem Ihre natürlichen Augenbrauen gut sichtbar sind – das gibt Ihnen Orientierung für Form und Position. Belle Madame bietet verschiedene Formen an, sodass Sie diejenige wählen können, die Ihrer ursprünglichen Brauenform am nächsten kommt. Falls Sie unsicher sind, bringe ich bei der Beratung gerne verschiedene Formen mit, die Sie direkt ausprobieren können.

Ein bewährter Trick aus meiner langjährigen Praxis: Falls Sie noch einzelne Härchen haben, platzieren Sie das Transfer-Tattoo so, dass es diese ergänzt und auffüllt. Bürsten Sie die vorhandenen Härchen vorsichtig in Form, damit sie sich mit dem Tattoo verbinden – so entsteht ein besonders authentisches Gesamtbild. Wichtig ist, die Haut während des Auftragens nicht zu dehnen, sonst kann die Augenbraue später verzogen aussehen, wenn Ihr Gesicht entspannt ist.

Nach dem Auftragen lassen Sie das Tattoo kurz antrocknen. Sollte es anfangs noch etwas glänzen, können Sie mit transparentem Puder vorsichtig darüber gehen – das mattiert die Oberfläche und verstärkt die natürliche Wirkung. Die Transfer-Tattoos sind wasserfest, Sie können also duschen oder Sport treiben, ohne dass sie sich sofort lösen. Zur Entfernung eignet sich normales Haushalts-Klebeband oder – bei empfindlicher Haut – ein ölhaltiger Make-up-Entferner. → Tipps zur Kopfhautpflege während der Therapie

Setzen Sie sich nicht unter Druck: Augenbrauen müssen nicht perfekt symmetrisch sein. Wie es so schön heißt: „Augenbrauen sind Schwestern, keine Zwillinge“. Mit etwas Übung bekommen Sie schnell ein Gefühl dafür, welche Form und Position für Sie am besten funktioniert. Sollten Sie unsicher sein, kommen Sie gerne zu mir ins Studio – ich unterstütze Sie bei der ersten Anwendung und gebe Ihnen alle wichtigen Tipps mit.

Ein praktischer Hinweis aus meiner Erfahrung: Bewahren Sie die Transfer-Tattoos kühl und trocken auf, dann halten sie länger und lassen sich besser verarbeiten. Manche Kundinnen legen sie sogar in den Kühlschrank – das ist zwar nicht zwingend nötig, schadet aber auch nicht. Wichtiger ist, dass Sie die Verpackung nach dem Öffnen gut verschließen, damit die Tattoos nicht austrocknen.

Alternativen und individuelle Lösungswege für jeden Typ

Selbstverständlich sind Transfer-Tattoos nur eine von mehreren Möglichkeiten. Manche Kundinnen bevorzugen die tägliche Arbeit mit Augenbrauenstift oder Puder – das gibt ihnen Flexibilität, die Form täglich anzupassen. Andere lassen sich vor Therapiebeginn Permanent Make-up stechen, das etwa eineinhalb Jahre hält und langsam verblasst. Diese Option empfehle ich allerdings ausschließlich vor der Chemotherapie, nicht währenddessen, da die Haut zu empfindlich wäre und das Infektionsrisiko steigt.

Wichtig ist mir: Es gibt keine „richtige“ oder „falsche“ Lösung. Jede Frau hat andere Bedürfnisse, einen anderen Alltag und andere Prioritäten. Manche möchten sich jeden Morgen schminken, weil ihnen das Ritual guttut und Struktur gibt. Andere sind froh über jede eingesparte Minute und wählen deshalb das Transfer-Tattoo. Wieder andere verzichten bewusst auf jeden Augenbrauen-Ersatz – auch das ist absolut in Ordnung und verdient Respekt.

Was mir persönlich an den Transfer-Tattoos gefällt, ist ihre Flexibilität. Sie können sie ausprobieren, ohne sich langfristig festzulegen. Gefällt Ihnen das Ergebnis nicht, entfernen Sie es einfach wieder. Möchten Sie an einem Tag lieber selbst mit Stift arbeiten, tun Sie das. Die Transfer-Tattoos sind eine Ergänzung, keine Verpflichtung – und genau diese Wahlfreiheit schätzen viele meiner Kundinnen sehr.

Sollten Sie sich für Permanent Make-up interessieren, berate ich Sie gerne zu seriösen Anbietern in Düsseldorf und Umgebung. Allerdings rate ich grundsätzlich dazu, diese Entscheidung erst nach der Therapie zu treffen, wenn Ihre Haut wieder vollständig regeneriert ist und Sie wissen, wie Ihre nachwachsenden Augenbrauen aussehen werden. → Mehr über Belle Madame Qualitätsprodukte

Mut und Zuversicht für Ihre Zeit während der Therapie

Eine Krebsdiagnose und die folgende Behandlung stellen Ihr Leben komplett auf den Kopf. Plötzlich dreht sich alles nur noch um Arzttermine, Medikamente und Nebenwirkungen. Der tägliche Blick in den Spiegel wird zur Konfrontation mit einer Realität, die Sie sich nicht ausgesucht haben. Dennoch möchte ich Ihnen Mut machen: Sie sind mehr als Ihre Krankheit, mehr als der Haarausfall, mehr als fehlende Augenbrauen.

Kleine Hilfsmittel wie das Augenbrauen Transfer-Tattoo können einen erstaunlich großen Unterschied machen. Sie geben Ihnen ein Stück Kontrolle zurück, ein Gefühl von Normalität im Ausnahmezustand. Wenn Sie morgens in den Spiegel schauen und sich selbst wiedererkennen – mit Augenbrauen, die Ihrem Gesicht Ausdruck verleihen –, kann das Ihre Stimmung heben und Ihnen Kraft für den Tag geben.

Bei Wellkamm in Düsseldorf berate ich Sie gerne persönlich und zeige Ihnen, wie Sie das Transfer-Tattoo und den neuen Augenbrauenstift optimal anwenden. Natürlich sprechen wir dabei auch über alle anderen Themen rund um Zweithaar, Perücken auf Rezept und die unkomplizierte Abrechnung mit Ihrer Krankenkasse. → So funktioniert die Kostenübernahme durch die Krankenkasse

Mein Ziel ist, dass Sie sich bei mir gut aufgehoben fühlen – ohne Zeitdruck, ohne Verkaufsdruck, einfach mit dem Raum und der Ruhe, die Sie jetzt brauchen. Die Augenbrauen Transfer-Tattoos in mittelbraun sowie der neue 4-Tip Augenbrauenstift sind ab sofort bei uns vorrätig. Kommen Sie gerne vorbei, probieren Sie sie aus und lassen Sie sich von mir beraten. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und Sie auf Ihrem Weg zu begleiten – mit Fachwissen, Empathie und praktischen Lösungen, die Ihren Alltag erleichtern. Mein Studio erreichen Sie telefonisch unter 0211-487278 oder Sie buchen direkt online einen kostenfreien Beratungstermin.

Häufige Fragen (FAQ)

Wie lange halten die Augenbrauen Transfer-Tattoos?

Die Transfer-Tattoos halten in der Regel etwa einen Tag, manchmal auch länger – das hängt von Ihrem Hauttyp und der Beanspruchung ab. Sie sind wasserfest, sodass Sie damit problemlos duschen können. Zur Entfernung eignet sich einfaches Klebeband oder ein ölhaltiger Make-up-Entferner. Einige meiner Kundinnen berichten, dass die Tattoos bei ihnen sogar bis zu zwei Tage halten, wenn sie die behandelte Stelle wenig berühren.

Sind die Transfer-Tattoos auch für empfindliche Haut während der Chemotherapie geeignet?

Ja, grundsätzlich sind die Belle Madame Transfer-Tattoos gut verträglich und dermatologisch getestet. Dennoch empfehle ich bei sehr empfindlicher Haut zunächst einen Test an einer unauffälligen Stelle, zum Beispiel am Unterarm. Falls Hautreaktionen auftreten, brechen Sie die Anwendung ab – gemeinsam finden wir dann eine passende Alternative für Sie, beispielsweise den Augenbrauenstift oder spezielle hypoallergene Produkte.

Kann ich die Transfer-Tattoos verwenden, wenn ich noch einzelne Augenbrauen-Härchen habe?

Auf jeden Fall! Viele meiner Kundinnen nutzen die Transfer-Tattoos gezielt, um lichte Augenbrauen aufzufüllen und ihnen mehr Dichte zu verleihen. Bürsten Sie die vorhandenen Härchen vorsichtig und platzieren Sie das Tattoo so, dass es sich harmonisch einfügt – das Ergebnis wirkt dann besonders natürlich. In Kombination mit dem 4-Tip Augenbrauenstift können Sie zusätzlich einzelne Härchen nachzeichnen und so ein perfektes Gesamtbild erschaffen.

Wo kann ich die Augenbrauen Transfer-Tattoos und den neuen Augenbrauenstift in Düsseldorf kaufen?

Die Transfer-Tattoos von Belle Madame in mittelbraun sowie der neue 4-Tip Augenbrauenstift sind bei Wellkamm in Düsseldorf erhältlich. Sie finden uns in der Grafenberger Allee 277-285, Eingang C. Gerne zeige ich Ihnen vor Ort, wie Sie beide Produkte optimal anwenden und kombinieren. Eine telefonische Terminvereinbarung unter 0211-487278 ist empfehlenswert, damit ich mir ausreichend Zeit für Ihre Beratung nehmen kann.

Gibt es die Transfer-Tattoos auch in anderen Farben?

Ja, die Belle Madame Transfer-Tattoos sind in verschiedenen Farbtönen erhältlich – neben mittelbraun auch in schwarzbraun, hellbraun und weiteren Nuancen. In meinem Studio können Sie die verschiedenen Farben direkt vergleichen und herausfinden, welche am besten zu Ihrer natürlichen Haarfarbe passt. Ich berate Sie gerne individuell und helfe Ihnen bei der Auswahl des passenden Farbtons.

Wie unterscheidet sich der neue 4-Tip Augenbrauenstift von normalen Augenbrauenstiften?

Der 4-Tip Augenbrauenstift von Belle Madame verfügt über vier feine Spitzen, die einzelne Härchen täuschend echt nachzeichnen und so einen beeindruckenden 3D-Effekt erzeugen. Anders als klassische Stifte, die eher flächig auftragen, ermöglicht diese innovative Technologie extrem natürliche Ergebnisse. Der Stift ist wasserfest und lässt sich hervorragend mit den Transfer-Tattoos kombinieren. Viele meiner Kundinnen sind begeistert von der einfachen Handhabung und dem professionellen Ergebnis.

Kann ich die Transfer-Tattoos auch während der Chemotherapie-Sitzungen tragen?

Ja, Sie können die Transfer-Tattoos auch während der Chemotherapie tragen. Da sie wasserfest sind, überstehen sie auch längere Aufenthalte im Krankenhaus oder der Praxis problemlos. Viele meiner Kundinnen berichten, dass es ihnen guttut, auch während der Behandlung „normal“ auszusehen – das gibt ihnen Selbstvertrauen und ein Stück Würde in einer belastenden Situation zurück.





Aktualisiert am: 14. November 2025

Interessante Beiträge
Perücken Kaarst – Beratung in Düsseldorf

Perücken Kaarst – Beratung in Düsseldorf

Suchen Sie nach einer Lösung für Haarverlust? Die Perücken Kaarst bieten natürliche Optionen und kompetente Unterstützung in Düsseldorf.
Weiterlesen
Perücken in Düsseldorf Innenstadt

Perücken in Düsseldorf Innenstadt

Erleben Sie individuelle Lösungen für Perücken in Düsseldorf Innenstadt. Besuchen Sie uns für persönliche und diskrete Beratung.
Weiterlesen
Was kostet eine Echthaarperücke?

Was kostet eine Echthaarperücke?

Die Kosten für eine Echthaarperücke variieren. Hier erfahren Sie alles zur Preisgestaltung und Kostenübernahme durch Krankenkassen.
Weiterlesen