0211 487278
hkoehler20@web.de

Di bis Fr von 09:30 – 14:00 Uhr

Wie viel zahlt meine Krankenkasse zur Perücke auf Rezept dazu 5 / 5 ( 17 Rate )

Wie viel zahlt meine Krankenkasse zur Perücke auf Rezept?

Der Haarausfall durch eine Chemotherapie, durch Alopezie oder hormonelle Veränderungen ist für viele Betroffene ein tiefer Einschnitt. Neben der emotionalen Belastung kommt schnell auch die ganz praktische Frage auf: „Wie viel zahlt meine Krankenkasse eigentlich für eine Perücke?“ Genau hier möchten wir Ihnen Sicherheit geben. Denn die gute Nachricht lautet: In den meisten Fällen beteiligen sich die Krankenkassen an den Kosten – oft sogar in erheblichem Umfang. Damit Sie wissen, womit Sie rechnen können, haben wir für Sie die wichtigsten Informationen, Beispiele und Tipps zusammengestellt.

Auf einen Blick

  • ✔ Gesetzliche Krankenkassen zahlen einen festen Zuschuss für Perücken
  • Kunsthaarperücken werden häufig komplett übernommen
  • ✔ Für Echthaarperücken ist meist eine Mehrkostenerklärung notwendig
  • ✔ Zuschüsse variieren: von rund 200 bis über 1.000 Euro, je nach Kasse und Diagnose
  • Wellkamm in Düsseldorf erstellt Kostenvoranschläge und übernimmt die Abrechnung direkt für Sie

Wann übernimmt die Krankenkasse die Kosten?

Grundsätzlich gilt: Liegt eine medizinische Notwendigkeit vor, haben Sie Anspruch auf eine Perücke. Dazu gehören Haarausfall durch eine Chemotherapie, durch Frontal fibrosierende Alopezie, durch andere Formen von Alopezie oder hormonelle Ursachen. In all diesen Fällen kann Ihr behandelnder Arzt ein Rezept ausstellen. Mit diesem Rezept ist die Krankenkasse verpflichtet, einen Zuschuss zu leisten. Die Höhe variiert jedoch stark – und genau hier entstehen oft Unsicherheiten. Bei Wellkamm in Düsseldorf begleiten wir Sie deshalb nicht nur bei der Wahl Ihrer Perücke, sondern kümmern uns auch darum, dass Sie den maximal möglichen Zuschuss erhalten.

Wie hoch ist der Zuschuss für Perücken?

Die Zuschüsse sind je nach Krankenkasse und Diagnose unterschiedlich. Während Kunsthaarperücken häufig vollständig übernommen werden, ist bei Echthaarperücken meist ein Eigenanteil in Form einer Mehrkostenerklärung nötig. Dieser Eigenanteil kann zwischen wenigen hundert und über eintausend Euro liegen. Damit Sie einen besseren Überblick haben, finden Sie hier einige Beispiele aus der Praxis:

Krankenkasse Zuschuss / Zeitraum
Techniker Krankenkasse (TK) ca. 419 – 1.100 € | alle 12 Monate
DAK, KKH, HEK, hkk, Barmer 419 – 1.100 € | meist 12 Monate
AOK Rheinland / Hamburg ca. 407 € | Erstversorgung, Nachversorgung frühestens alle 9 Monate
AOK Bayern 220 € | alle 9–12 Monate
BKK BMW / Daimler / Bahn bis 700 € | zwischen 6 und 12 Monaten
IKK classic 380 – 420 € | alle 9–12 Monate
Spezielle BKKs (z. B. Bosch, Bertelsmann) 300 – 500 € | abhängig vom Einzelfall

Hinweis: Die genannten Beträge sind Beispiele und können je nach individueller Krankenkasse abweichen. Fragen Sie uns – wir übernehmen die Klärung gerne für Sie.

FAQ: Häufige Fragen rund um die Kostenübernahme

Wird meine Perücke komplett bezahlt?
Bei Kunsthaarperücken ist das oft der Fall. Bei Echthaarperücken gibt es fast immer einen Eigenanteil.

Wie oft zahlt die Krankenkasse eine neue Perücke?
Die Intervalle unterscheiden sich. Manche Kassen zahlen alle 6 Monate, andere alle 12 oder 24 Monate. Ein Rezept Ihres Arztes ist dabei immer die Grundlage.

Wie bekomme ich mein Rezept?
Ihr Arzt – z. B. Onkologe, Hautarzt oder Hausarzt – stellt das Rezept aus, sobald eine medizinische Notwendigkeit vorliegt. Bringen Sie es einfach zu Wellkamm Düsseldorf, wir übernehmen die Abwicklung.

Muss ich mich selbst um die Abrechnung kümmern?
Nein, bei Wellkamm nicht. Wir rechnen direkt mit der Krankenkasse ab, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können.

Warum Wellkamm die richtige Wahl ist

Bei Wellkamm – Perücken Düsseldorf stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt. Wir wissen, dass der Kauf einer Perücke nicht nur eine praktische, sondern vor allem eine emotionale Entscheidung ist. Deshalb nehmen wir uns Zeit für Sie, beraten diskret und zeigen Ihnen unterschiedliche Modelle – von der Echthaarperücke bis zur pflegeleichten Kunsthaarperücke. Außerdem unterstützen wir Sie bei allen Formalitäten mit Ihrer Krankenkasse. Viele Kundinnen aus Düsseldorf, Neuss, Ratingen oder Mönchengladbach vertrauen uns seit Jahren, weil wir Fachwissen, Empathie und Service verbinden.

Fazit: Ihre Krankenkasse beteiligt sich – wir kümmern uns um den Rest

Die Frage „Wie viel zahlt meine Krankenkasse zur Perücke auf Rezept?“ lässt sich nicht mit einem einzigen Betrag beantworten. Klar ist jedoch: Sie haben einen Anspruch, und dieser kann mehrere hundert Euro betragen. Bei Wellkamm Düsseldorf sorgen wir dafür, dass Sie diesen Anspruch auch erhalten – einfach, transparent und mit Herz. Vereinbaren Sie gerne einen Termin, um gemeinsam die beste Lösung für Sie zu finden.


ℹ️ Dieser Beitrag wurde von Jörg Wegner-Köhler, dem Inhaber von Perücken Wellkamm in Düsseldorf verfasst. Als langjähriger Inhaber des Perückenstudios besitze ich Fachliche wie auch persönliche Kompetenz und berate seit 30 Jahren Kundinnen bei Haarverlust.

Interessante Beiträge
Alopecia und die Bedeutung

Alopecia und die Bedeutung

Alopecia und die Bedeutung. Die Suche nach Lösungen führt viele Betroffene zu einem Fachgeschäft für Zweithaar.
Weiterlesen
Wie viel zahlt meine Krankenkasse zur Perücke auf Rezept dazu

Wie viel zahlt meine Krankenkasse zur Perücke auf Rezept dazu

Wie viel zahlt meine Krankenkasse zur Perücke auf Rezept? Fragen Sie hier im Geschäft vor der Versorgung danach, was Ihre Krankenkasse für eine Perücke bezahlt. Nur so gibt es am Ende keine Überraschungen.
Weiterlesen
Perücken kaufen

Perücken kaufen

Bei Wellkamm Düsseldorf erwartet Sie eine empathische Informationsquelle, eine große Auswahl an Echthaar- & Kunsthaarperücken und kompetente Unterstützung bei Krankenkassen-Anträgen. Diskret, persönlich und mit viel Erfahrung.

Weiterlesen