Wie Sie Ihr Zweithaar über die Krankenversicherung bekommen. Zahlen Gesetzliche Krankenversicherungen eine Perücke? Informationen für Sie über Gesetzliche Krankenversicherungen auch zum Schutz für medizinische Perücken, der vom Fachhandel zum Beispiel Wellkamm Perücken bereitgestellt wird!
Wenn Sie eine Perücke für medizinische Zwecke benötigen, ist dieser Abschnitt für Sie evtl. wichtig. Gibt es eine medizinische Perücken Versicherung? Absolut, denn medizinisch Notwendige Perücken, also auf Rezept sind immer über die Gesetzliche Krankenversicherung in Deutschland versichert. Lesen Sie später noch mehr zum ausführlichen Leitfaden zu Versicherungsansprüchen für medizinische Perücken.
Übernimmt die Krankenversicherung die Kosten für Ihre medizinische Perücke?
Die kurze Antwort ist ja, wenn Sie unter vorübergehendem oder dauerhaftem Haarausfall leiden. Leider wissen das viele Menschen einfach nicht. Aber bei der medizinischen Notwendigkeit einer Perücke aufgrund von Haarausfall, der durch Alopezie, Chemotherapie oder andere Erkrankungen verursacht wird, wird von allen Gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Und Sie können einen Versicherungsanspruch für die vollen oder teilweisen Kosten Ihrer Perücke geltend machen und wir können das direkt für Sie erledigen.
Medizinische Perücken?
Eine medizinische Perücke ist ein individuelles Haarsystem, das speziell für Patienten entwickelt wurde, die aufgrund von Erkrankungen ihr Haar verloren haben. Diese Erkrankungen umfassen z.B. Chemotherapie, Alopecia totalis, Alopecia areata , Trichotillomanie, um nur einige zu nennen, die zu Haarausfall führen können.
Viele Krankenkassen übernehmen Maximalbeträge, die je nach Perückenmodell bis zu 100 % der Kosten abdecken. Sie übernehmen weiterhin auch bei Med. Notwendigkeit alle 6 bzw. 12 Monate eine weitere Perücken Leistung.
Einige Arten von Haarausfall, die von Ihrer Krankenkasse bezahlt werden:
Haarausfall durch Chemotherapie
Nieren bedingter Haarausfall
Haarausfall durch Krebs
Alopezie
Strahlenbedingter Haarausfall
Haarausfall aufgrund von Schilddrüsenproblemen u.v.a.m.
Was muss die Verordnung vom Arzt beinhalten?
Punkt 1: Echthaarperücke (oder Kunsthaarperücke)
Punkt 2: Diagnose
Punkt 3: Langzeittherapie