Perücken Krefeld – Persönliche Beratung für Zweithaar in Düsseldorf
Wenn ich morgens mein Studio öffne, weiß ich: Jede Kundin, die zu mir kommt, bringt ihre ganz eigene Geschichte mit. In den letzten Wochen habe ich besonders viele Anrufe aus Krefeld erhalten – Frauen, die nach einem Ort suchen, an dem sie sich verstanden fühlen, wenn Haare durch Krankheit, Chemotherapie oder hormonelle Veränderungen ausfallen. Genau für diese Momente bin ich da. Als Inhaber von Perücken Düsseldorf Wellkamm begleite ich Sie persönlich durch eine Zeit, die oft mit Unsicherheit beginnt – und die ich gemeinsam mit Ihnen in etwas Positives verwandeln möchte.
Kostenfreier Beratungstermin jetzt vereinbaren
Persönlich • Unverbindlich • Vor Ort in Düsseldorf
Die Entscheidung für eine Perücke ist keine reine Sachfrage. Sie berührt Ihr Selbstbild, Ihre Identität und Ihr Wohlbefinden. Deshalb ist es mir wichtig, dass Sie sich von Anfang an gut aufgehoben fühlen – und das beginnt bereits bei der ersten Kontaktaufnahme. Viele meiner Kundinnen aus Krefeld schätzen die kurze Anfahrt nach Düsseldorf, weil sie wissen: Hier werden sie nicht in einem anonymen Verkaufsgespräch abgefertigt, sondern persönlich von mir beraten.
| Fakten | Details |
|---|---|
| Ort | Düsseldorf, Grafenberger Allee 277–285 |
| Studio | Perücken Düsseldorf Wellkamm |
| Beratung | Individuell, vertraulich, mit Krankenkassen-Abrechnung |
| Anfahrt aus Krefeld | Ca. 30 Minuten mit Auto oder ÖPNV |
| Öffnungszeiten | Di–Fr 09:30–14:00 Uhr (Termine nach Vereinbarung) |
Warum sich Kundinnen aus Krefeld für mein Studio entscheiden
Über 30 Jahre Erfahrung als Zweithaarspezialist haben mich gelehrt: Es geht nicht darum, möglichst viele Perücken zu verkaufen. Es geht darum, die eine zu finden, in der Sie sich wiedererkennen. Deshalb ist mein Studio inhabergeführt – Sie sprechen immer mit mir, nicht mit wechselndem Personal. Ich nehme mir Zeit für Ihre Fragen, Ihre Zweifel und Ihre Wünsche. Viele Kundinnen aus Krefeld erzählen mir beim ersten Termin, dass sie sich woanders nicht gesehen gefühlt haben. Genau das möchte ich anders machen.
In den letzten Wochen habe ich festgestellt, dass besonders junge Frauen nach natürlich wirkenden Echthaarperücken suchen – Modelle, die nicht sofort als Zweithaar erkennbar sind. Aber auch pflegeleichte Kunsthaarperücken stehen hoch im Kurs, vor allem bei Frauen, die wenig Zeit für die tägliche Haarpflege haben. Ich zeige Ihnen beide Varianten und erkläre Ihnen ehrlich, welche Vor- und Nachteile sie jeweils mit sich bringen.
Perücken auf Rezept – so unterstütze ich Sie bei der Abrechnung
Wenn Ihr Arzt Ihnen ein Rezept für eine Perücke ausgestellt hat, sind Sie bei mir genau richtig. Ich erkläre Ihnen Schritt für Schritt, welche Modelle von Ihrer Krankenkasse bezuschusst werden und wie die Kostenübernahme funktioniert. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie bei der AOK, TK, Barmer oder einer anderen Kasse versichert sind – ich kenne die Anforderungen und übernehme gerne die komplette Abwicklung für Sie.
Viele meiner Kundinnen empfinden die bürokratischen Hürden als belastend, gerade wenn sie sich ohnehin in einer schwierigen Lebenssituation befinden. Deshalb nehme ich Ihnen diese Sorge ab. Sie konzentrieren sich auf die Auswahl Ihrer Perücke, ich kümmere mich um den Rest. Das gibt Ihnen Sicherheit und spart Ihnen Zeit und Nerven.
Wie eine Beratung bei mir abläuft – von der ersten Frage bis zur fertigen Frisur
Beim ersten Termin lade ich Sie ein, mir zu erzählen: Was wünschen Sie sich? Wie soll Ihre neue Perücke aussehen? Welche Bedenken haben Sie? Ich höre zu, stelle Fragen und entwickle gemeinsam mit Ihnen ein Bild davon, was zu Ihnen passt. Danach zeige ich Ihnen eine Auswahl an Modellen, die Sie in Ruhe anprobieren können. Sie entscheiden das Tempo – nicht ich.
Falls Sie sich für eine Echthaarperücke entscheiden, kann ich diese individuell schneiden, färben oder stylen lassen. Ich arbeite eng mit erfahrenen Friseurpartnern zusammen, sodass Ihr Zweithaar so natürlich wirkt, als wäre es Ihr eigenes Haar. Manchmal sind es kleine Details wie ein weicher Pony oder mehr Volumen am Oberkopf, die den entscheidenden Unterschied machen. Genau diese Feinheiten bespreche ich mit Ihnen – damit Sie sich im Spiegel selbst wiedererkennen.
Besondere Formen von Haarausfall – auch für frontal fibrosierende Alopezie habe ich Lösungen
Nicht jede Form von Haarausfall ist gleich. Manche meiner Kundinnen leiden unter der sogenannten frontal fibrosierenden Alopezie (FFA), bei der vor allem der Stirnbereich und die Schläfen betroffen sind. In solchen Fällen ist es besonders wichtig, Modelle zu finden, die natürlich wirken und dennoch sicheren Halt bieten.
Ich zeige Ihnen Perücken mit weichem Haaransatz, individuell anpassbaren Monturgrößen und Befestigungssystemen, die Ihnen Sicherheit im Alltag geben. Auch wenn Sie nur partiellen Haarausfall haben, kann ein maßgeschneidertes Haarteil oft die bessere Lösung sein als eine Vollperücke. Das besprechen wir gemeinsam, denn Sie kennen Ihre Situation am besten – ich bringe die fachliche Erfahrung mit.
Von Krefeld nach Düsseldorf – der Weg zu mir ist kurz und lohnt sich
Viele meiner Kundinnen aus Krefeld erzählen mir, dass sie zunächst gezögert haben, den Weg nach Düsseldorf auf sich zu nehmen. Doch nach dem ersten Termin verstehen sie, warum andere diese Fahrt bewusst wählen: Weil sie hier keine Massenabfertigung erleben, sondern echte Begleitung. Mit dem Auto sind Sie in rund 30 Minuten bei mir, auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Verbindung gut.
Mein Studio liegt zentral und ist gut erreichbar. Wenn Sie bei mir vorfahren, finden Sie Parkplätze in der Nähe – und vor allem: einen Ort, an dem Sie sich entspannen können. Ich möchte, dass Sie mein Studio mit mehr Zuversicht verlassen, als Sie gekommen sind.
Terminvereinbarung – so bereite ich mich optimal auf Ihr Gespräch vor
Damit ich Ihren Termin bestmöglich vorbereiten kann, bitte ich Sie, vorab telefonisch oder per E-Mail Kontakt aufzunehmen. Ich frage Sie nach ein paar Details: Haben Sie ein Rezept? Welche Art von Haarausfall liegt vor? Gibt es bestimmte Wünsche oder Vorstellungen? So kann ich passende Modelle für Sie bereithalten und wir verlieren keine Zeit mit unnötigen Anproben.
Ich weiß, dass der erste Schritt oft der schwerste ist. Aber ich verspreche Ihnen: Sie werden sich bei mir nicht allein gelassen fühlen. Ob Krefeld, Düsseldorf oder Umgebung – ich bin für Sie da.
Häufige Fragen (FAQ)
Wie lange dauert ein Beratungstermin bei Ihnen?
Ein Erstgespräch mit Anprobe dauert in der Regel zwischen 60 und 90 Minuten. Ich nehme mir bewusst viel Zeit, damit Sie in Ruhe verschiedene Modelle ausprobieren und alle Fragen stellen können. Es geht nicht um Schnelligkeit, sondern um die richtige Entscheidung für Sie.
Kann ich auch ohne Rezept zu Ihnen kommen?
Selbstverständlich. Viele meiner Kundinnen entscheiden sich aus rein ästhetischen Gründen für eine Perücke oder ein Haarteil – etwa bei dünner werdendem Haar oder weil sie gerne eine andere Frisur ausprobieren möchten. Ich berate Sie genauso ausführlich wie bei einer medizinisch indizierten Versorgung.
Welche Perücken werden von der Krankenkasse übernommen?
Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen in der Regel einen Festbetrag für medizinisch notwendige Perücken. Dieser liegt aktuell bei etwa 350 bis 450 Euro, abhängig von Ihrer Kasse und der Art der Perücke. Ich erkläre Ihnen genau, welche Modelle in diese Kategorie fallen und wie hoch Ihr Eigenanteil ist, falls Sie sich für ein hochwertigeres Modell entscheiden.
Wie pflege ich meine Echthaarperücke richtig?
Echthaar benötigt mehr Pflege als Kunsthaar, bietet aber auch mehr Gestaltungsmöglichkeiten. Ich zeige Ihnen beim Termin, wie Sie Ihre Perücke waschen, trocknen und stylen – und gebe Ihnen eine schriftliche Pflegeanleitung mit. Bei Fragen können Sie mich jederzeit anrufen oder vorbeikommen.
Beitrag vom: 02. Okt. 2025 und Aktualisiert am: 04.11.2025