Perücken mit CE-Zertifizierung in Düsseldorf – Geprüfte Qualität und Sicherheit bei Wellkamm
Wenn Sie vor der Entscheidung stehen, eine Perücke zu tragen – sei es nach einer Chemotherapie, aufgrund einer medizinischen Diagnose oder aus kosmetischen Gründen – dann möchte ich, dass Sie sich absolut sicher fühlen können. In den letzten Wochen erreichen mich immer häufiger Fragen zur CE-Zertifizierung unserer Perücken. Viele Kundinnen wissen gar nicht, was dieses kleine Zeichen bedeutet und warum es gerade bei medizinischen Perücken so wichtig ist. Ich möchte Ihnen heute erklären, warum die CE-Kennzeichnung bei Perücken nicht nur ein Qualitätssiegel ist, sondern vor allem ein Versprechen an Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
Als ich vor über 30 Jahren mit der Zweithaarversorgung begonnen habe, gab es viele dieser Standards noch nicht. Heute bin ich froh, dass sich die Branche so entwickelt hat – denn Sie als Kundin profitieren direkt davon. Jede Perücke, die wir bei Wellkamm anbieten, trägt die CE-Kennzeichnung und erfüllt damit die strengen europäischen Anforderungen an Medizinprodukte der Klasse I.
Kostenfreier Beratungstermin
Persönlich • Unverbindlich • Vor Ort in Düsseldorf
| Fakten | Details |
|---|---|
| Ort | Düsseldorf, Grafenberger Allee 277-285 |
| Studio | Perücken Düsseldorf Wellkamm |
| Zertifizierung | Alle Perücken mit CE-Kennzeichnung als Medizinprodukt Klasse I |
| Beratung | Individuell, vertraulich, mit Krankenkassen-Abrechnung und wie funktioniert Perücken kaufen? |
| Öffnungszeiten | Di-Fr 09:30-14:00 Uhr |
Was bedeutet die CE-Zertifizierung konkret für Ihre Perücke?
Die CE-Kennzeichnung ist kein Luxus, sondern eine gesetzliche Anforderung für Perücken, die als Medizinprodukte gelten. Seit der EU-Verordnung 2017/745, die seit Mai 2021 verbindlich ist, müssen alle medizinischen Perücken diese Zertifizierung tragen. Aber was bedeutet das für Sie ganz praktisch?
Als Hersteller erklären unsere Lieferanten in Eigenverantwortung die Konformität jeder einzelnen Perücke mit den grundlegenden Sicherheits- und Leistungsanforderungen der Medizinprodukte-Verordnung. Das klingt zunächst technisch, hat aber eine sehr persönliche Bedeutung: Jede Perücke wird aus geprüften Materialien gefertigt, die hautverträglich sind und keine schädlichen Substanzen enthalten. Besonders wenn Sie gerade eine Chemotherapie hinter sich haben oder unter einer Autoimmunerkrankung leiden, ist Ihre Kopfhaut oft besonders empfindlich. Da ist es beruhigend zu wissen, dass Ihre Perücke strengsten Sicherheitsstandards entspricht. -> Perücken – Normalität und Sicherheit
In meiner täglichen Beratung erlebe ich immer wieder, wie wichtig diese Gewissheit für meine Kundinnen ist. Eine Dame sagte mir kürzlich: „Ich habe genug Sorgen mit meiner Gesundheit – da möchte ich mir wenigstens bei der Perücke sicher sein.“ Genau diese Sicherheit gibt Ihnen die CE-Zertifizierung. Sie können sich auf Perücken auf Rezept verlassen, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch medizinisch unbedenklich sind.
Warum gerade jetzt das Thema Sicherheit so wichtig ist
Ich beobachte in den letzten Wochen eine zunehmende Verunsicherung bei Kundinnen, die Perücken online bestellen möchten. Viele günstige Anbieter aus dem Ausland können keine CE-Zertifizierung vorweisen oder arbeiten mit fragwürdigen Materialien. Das mag zunächst verlockend erscheinen, weil der Preis niedriger ist – aber die Risiken sind erheblich.
Eine Perücke ohne CE-Kennzeichnung kann Stoffe enthalten, die allergische Reaktionen auslösen, die Kopfhaut reizen oder sogar gesundheitsschädlich sein können. Gerade wenn Sie bereits gesundheitlich belastet sind, ist das ein Risiko, das Sie nicht eingehen sollten. Bei Wellkamm garantiere ich Ihnen, dass jede einzelne Perücke die erforderlichen Prüfungen durchlaufen hat.
Die CE-Zertifizierung bestätigt nicht nur die Materialqualität, sondern auch die fachgerechte Verarbeitung. Eine Perücke muss so konstruiert sein, dass die Kopfhaut atmen kann, dass keine Druckstellen entstehen und dass Sie sie auch über längere Zeit komfortabel tragen können. Diese Aspekte werden im Rahmen der Zertifizierung überprüft. Wenn Sie ein Rezept vom Facharzt haben, arbeiten wir zudem direkt mit Ihrer Krankenkasse zusammen – auch hier ist die CE-Zertifizierung eine Grundvoraussetzung für die Kostenübernahme.
Echthaar, Kunsthaar oder Mix – alle mit höchsten Sicherheitsstandards
In unserem Zweithaarstudio in Düsseldorf führen wir ausschließlich CE-zertifizierte Perücken – egal ob Sie sich für Echthaar, hochwertiges Kunsthaar oder eine Mischung aus beidem entscheiden. Jedes Material hat seine eigenen Vorzüge, und gemeinsam finden wir heraus, welche Lösung am besten zu Ihrem Alltag, Ihrem Budget und Ihren persönlichen Wünschen passt. -> Perücken in Düsseldorf kaufen
Die Echthaarpflege aus Remy-Haar beispielsweise bietet maximale Natürlichkeit und Styling-Flexibilität. Sie können diese Perücken föhnen, glätten oder locken – genau wie Ihr eigenes Haar. Gleichzeitig sind sie genauso hautverträglich und sicher wie unsere Kunsthaarmodelle, denn auch hier gelten die strengen CE-Anforderungen. Moderne Kunsthaarperücken wiederum sind pflegeleicht und behalten auch bei hoher Luftfeuchtigkeit ihre Form. Für viele Kundinnen ist das im Alltag sehr praktisch.
Was alle unsere Modelle gemeinsam haben: Sie erfüllen die europäischen Sicherheitsstandards, sind langlebig verarbeitet und werden von mir persönlich für Sie angepasst. Die CE-Zertifizierung gibt Ihnen die Gewissheit, dass Sie ein Produkt tragen, das höchsten Qualitätsansprüchen genügt. Das ist besonders wichtig, wenn Sie Ihre Perücke täglich tragen und auf Normalität und Sicherheit im Alltag angewiesen sind.
Persönliche Beratung – weil jede Kundin einzigartig ist
Die beste Zertifizierung nützt wenig, wenn die Perücke nicht richtig sitzt oder nicht zu Ihnen passt. Deshalb lege ich bei Wellkamm so großen Wert auf die individuelle Beratung. Wenn Sie zu mir ins Studio kommen, nehme ich mir Zeit für Sie. Wir sprechen über Ihre Situation, Ihre Wünsche und auch über Ihre Sorgen. Viele Kundinnen sind beim ersten Termin unsicher oder auch emotional berührt – das ist völlig normal und verständlich.
Ich zeige Ihnen verschiedene Modelle, erkläre Ihnen die Unterschiede und lasse Sie in Ruhe ausprobieren. Dabei achte ich nicht nur darauf, dass die Perücke optisch zu Ihnen passt, sondern auch darauf, dass sie perfekt sitzt und sich angenehm anfühlt. Eine CE-zertifizierte Perücke ist die Basis – aber die individuelle Anpassung macht den Unterschied zwischen einer Perücke, die Sie tragen müssen, und einer Perücke, mit der Sie sich wohlfühlen.
Wenn Sie gesetzlich versichert sind und ein ärztliches Rezept haben, rechne ich direkt mit Ihrer Krankenkasse ab. Sie müssen sich um nichts kümmern – das übernehme ich für Sie. Die CE-Zertifizierung ist dabei eine Voraussetzung, die alle Kassen fordern. Sie können sich also darauf verlassen, dass Sie bei mir ausschließlich Produkte erhalten, die auch von den Krankenkassen anerkannt werden.
Vertrauen Sie auf geprüfte Qualität – kommen Sie vorbei
Die Entscheidung für eine Perücke ist eine sehr persönliche Angelegenheit. Umso wichtiger ist es, dass Sie sich auf die Qualität und Sicherheit Ihrer Zweithaarlösung verlassen können. Mit unseren CE-zertifizierten Perücken bei Wellkamm erhalten Sie nicht nur ein optisch überzeugendes Ergebnis, sondern auch die Gewissheit, dass Ihre Gesundheit an erster Stelle steht.
Ich lade Sie herzlich ein, sich selbst ein Bild zu machen. Kommen Sie vorbei in unser Zweithaarstudio in der Grafenberger Allee in Düsseldorf. Gemeinsam finden wir die Perücke, die nicht nur perfekt zu Ihnen passt, sondern auch höchsten Sicherheits- und Qualitätsstandards entspricht. Sie verdienen eine Lösung, der Sie vertrauen können – und genau das biete ich Ihnen mit über 30 Jahren Erfahrung und ausschließlich zertifizierten Produkten.
Lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu mehr Lebensqualität und Selbstvertrauen gehen. Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen und Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.
Häufige Fragen (FAQ)
Was genau bedeutet die CE-Zertifizierung bei Perücken?
Die CE-Kennzeichnung bestätigt, dass eine Perücke als Medizinprodukt der Klasse I den europäischen Sicherheits- und Leistungsanforderungen entspricht. Der Hersteller erklärt damit in Eigenverantwortung, dass die Perücke aus hautverträglichen, geprüften Materialien gefertigt ist und keine gesundheitsschädlichen Substanzen enthält. Besonders bei empfindlicher Kopfhaut nach Chemotherapie oder bei Autoimmunerkrankungen ist diese Zertifizierung wichtig für Ihre Sicherheit.
Übernimmt die Krankenkasse nur CE-zertifizierte Perücken?
Ja, die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen ausschließlich die Kosten für medizinische Perücken mit CE-Zertifizierung. Diese Zertifizierung ist eine Grundvoraussetzung für die Abrechnung mit der Krankenkasse. Bei Wellkamm führen wir ausschließlich zertifizierte Modelle, sodass Sie sich darauf verlassen können, dass Ihre Perücke von der Kasse anerkannt wird, wenn Sie ein ärztliches Rezept vorlegen.
Sind CE-zertifizierte Perücken teurer als normale Perücken?
Die CE-Zertifizierung ist bei allen medizinischen Perücken in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben und daher kein Kostenfaktor, der den Preis künstlich erhöht. Der Preis einer Perücke richtet sich nach dem Material (Echthaar oder Kunsthaar), der Verarbeitung und der Qualität. Bei Wellkamm erhalten Sie ausschließlich zertifizierte Qualitätsperücken zu fairen Preisen – und wenn Sie ein Rezept haben, übernimmt Ihre Krankenkasse in der Regel einen Großteil der Kosten.
Wie erkenne ich, ob eine Perücke wirklich CE-zertifiziert ist?
Eine CE-zertifizierte Perücke trägt das CE-Kennzeichen auf der Verpackung oder in den mitgelieferten Produktinformationen. Als seriöses Zweithaarstudio stelle ich Ihnen selbstverständlich alle erforderlichen Unterlagen zur Verfügung. Wenn Sie online kaufen, sollten Sie unbedingt darauf achten, dass der Anbieter die CE-Zertifizierung nachweisen kann – besonders bei günstigen Angeboten aus dem Ausland fehlt diese oft.
Gilt die CE-Zertifizierung auch für Haarteile und Haarsysteme?
Ja, nicht nur Perücken, sondern auch Haarteile und Haarsysteme, die aus medizinischen Gründen getragen werden, benötigen eine CE-Zertifizierung als Medizinprodukt. Bei Wellkamm sind alle unsere Zweithaarlösungen – ob Vollperücke, Haarteil oder individuelles Haarsystem – entsprechend zertifiziert und erfüllen die gesetzlichen Anforderungen.
Aktualisiert am: 08. November 2025