0211 487278
hkoehler20@web.de

Di bis Fr von 10:00 – 14:00

Echthaar Perücke richtig pflegen 5 / 5 ( 72 Voting )

Die erste Frage ist oft:  eine Echthaarperücke richtig pflegen?

Sollte ich meine neue Echthaarperücke waschen, bevor ich sie das erste Mal trage? In unserem Sofortprogramm werden Echthaar Perücken immer geglättet ausgeliefert, und um Ihre persönliche Frisur zu bekommen, sollten Sie Ihre neue Echthaarperücke erst einmal shampoonieren und pflegen, bevor Sie sie diese nach Ihrem Wunsch hin stylen und dann auch tragen können. Echthaarperücke richtig pflegen.

Menschliches Haar wird normalerweise mit einem Fluid umgeben und geglättet geliefert, der das Haar umhüllt, um die Frisur zu bewahren und die Feuchtigkeit abzuhalten, während es gelagert, und während des Versands in der Verpackung ist. Mit dieser, ich nenne es einmal Erstbeschichtung, haben Sie es schwerer, Ihre Frisur zu gestalten.

Jetzt Termin vereinbaren
Jetzt Termin vereinbaren

Der Hersteller gibt natürlich seine Pflegeprodukte vor, welche Sie nutzen sollten, wie Shampoo, Conditioner und Spülung. Hitze Styling ist meistens unumgänglich und ich empfehle immer so kalt wie möglich und so warm wie nötig zu Föhnen.

Warmes Föhnen glättet die Haare und lässt sie weicher aussehen und sich viel weicher anfühlen. Wenn Sie vorhaben, Ihre Echthaarperücke oder Ihr Haarteil zum Färben zu einem Stylisten zu bringen, denken Sie daran, dass es immer zuerst gewaschen werden sollte. Die Beschichtung wirkt sich auf jeden Fall auf die Farbaufnahme aus und sollte darum grundsätzlich vor jeder nötigen chemischen Behandlung gewaschen werden.

Wie oft sollte ich meine Echthaarperücke waschen?

Ein guter Indikator dafür, dass es an der Zeit ist, Ihre Perücke zu waschen, ist, wenn das Haar stumpf oder leblos erscheint (In der Regel 3 – 4 Wochen Tragezeit sind maximal möglich). Ich rate auf jeden Fall von Trockenshampoo auch nur am Ansatz ab. Dieser verklebt nur und es sieht danach eher schlimmer aus als vorher.

Wir empfehlen, alle 3 – 4 Wochen diese zu waschen und zu pflegen, mehr ist auf keinen Fall nicht notwendig. Es ist gut, bei jeder Wäsche eine Tiefen-Pflege (keine Spülung) aufzutragen, da Echthaar Haar zusätzliche Feuchtigkeit benötigt und evtl. vorhandene Haarschuppen nach dem Öffnen wieder anzulegen. Es ist sehr wichtig, einen Conditioner nur vom Mittelschaft bis zu den Spitzen aufzutragen.

Vermeiden Sie es gerne, Pflegeprodukte direkt an den Haaransatz oder Unterbau aufzutragen, da dies die Unversehrtheit beeinträchtigen und zu Haarverlust der Perücke führen kann. Nutzen Sie bitte nur Markenartikel, die nicht nur Weichmacher, sondern auch echte Pflege beinhalten.

Es wird empfohlen, Spitzenfluid an den Spitzen zu verwenden und vor dem Föhnen und Hitze Styling einen Hitzeschutzspray auf das Haar zu sprühen. Verwenden Sie aber das Hitzeschutzspray nicht in großer Menge. Die Haare können sie zwischen den Wäschen einfach gerne mal mit dem Lockenstab oder Glätteisen etwas auffrischen bzw. die Frisur nachzubessern. Echthaarperücke richtig pflegen ist so einfach.

Ihre Echthaarperücke richtig zur Wäsche vorbereiten

Entfernen Sie Verknotungen vorsichtig mit den Fingern oder einem sehr grob zinkigen Kamm. Beginnen Sie an den Enden und arbeiten Sie sich langsam in Richtung des Haaransatzes vor, um Schäden zu vermeiden.

Die Echthaarperücke nicht einweichen oder gar in das Wasser eintauchen / hineinlegen. Spülen Sie, indem Sie das Haar unter fließendes, kühles Wasser halten. Lassen Sie das Wasser von den Wurzeln bis zu den Enden laufen und arbeiten es vorsichtig ein.

Perücke aus Echthaar richtig waschen

Geben Sie eine Menge Shampoo Haar in Ihre Hand und streichen Sie es gleichmäßig und sanft in einer Abwärtsbewegung vom Ansatz bis zu den Spitzen durch das Haar.  Spülen Sie, indem Sie es unter fließendes kühlem Wasser halten, bis das Wasser klar ist. Drücken Sie vorsichtig, um überschüssiges Wasser herauszudrücken. Unbedingt darauf achten, es nicht zu verdrehen oder gar auszuwringen.

Geben Sie nun eine Menge Conditioner in Ihre Hand und arbeiten Sie es gleichmäßig und sanft in einer Abwärtsbewegung vom mittleren Schaft bis zu den Spitzen durch das Haar, wobei Sie den Haaransatz unbedingt meiden sollten, wie vorher schon beschrieben, denn das Auftragen von Conditioner auf an den Haaransatz kann zu frühen Haarausfall führen.

Perücken Pflegemittel einarbeiten

Lassen Sie den Conditioner gerne 5 – 10 Minuten einwirken oder befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers. Länger braucht es nicht einzuziehen.

Spülen Sie es jetzt aus, indem Sie es unter fließendes kühlen Wasser halten, bis das Wasser klar ist. Drücken Sie die Haare vorsichtig aus, legen diese dann in ein trockenes Handtuch, um überschüssiges Wasser auszudrücken, wie Sie es z. Beispiel bei Wolle schon kennen.  Auch hier gilt “Nicht verdrehen oder auswringen”.

Legen Sie die nasse Perücke jetzt auf Ihren Perücken-Ständer, bis sie vollständig trocken ist. Finger Styling, ist im nassen Zustand möglich und schont Echthaarperücke richtig pflegen.

Styling Ihrer Echthaarperücke

Eine gute Echthaarperücke bezeichne ich gerne als Freestyle Perücke, so können Sie bis auf wenige Ausnahmen eigentlich alles Stylen wie es Ihnen gefällt. Ob Föhnen oder Bearbeiten mit dem Glätteisen bis zu den Enden Bitte den Haaransatz möglich unbehandelt lassen. Für Locken, Lufttrocknen lassen und im trockenen Zustand Locke ausarbeiten oder bei Belieben das Haar um einen Lockenstab (niedrige Temperatur was möglich ist) und halten Sie es 10 Sekunden lang und lassen Sie es los.

Falls gewünscht, verwenden Sie Haarspray, welches ich aber nicht gerne empfehle.

Aufbewahrung einer Echthaarperücke

Verwenden Sie einen Styropor-Kopf oder einen Perücken-Ständer. Diese Optionen halten die Perücke aufrecht. Einen guten Beitrag zum Thema wie reinige und pflege ich eine Echthaarperücke richtig habe ich von einem Kollegen gefunden, den ich hier gerne verlinke

Ihr Harald Köhler

Textrecht bei Wellkamm | Auch Kunden aus Mönchengladbach waren bei Wellkamm Perücken in Düsseldorf zufrieden.

Pflegeprodukte und finden Sie die passende Perücke für Sie.

Interessante Beiträge
Krankenkassen zahlen Ihre Perücke

Krankenkassen zahlen Ihre Perücke

Die Kosten für eine Perücke werden von allen Gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Um eine Perücke von der Krankenkasse bezahlt zu bekommen, benötigt man ein Rezept von einem Arzt oder einer Ärztin.
Weiterlesen
Perücken für Krebspatienten in Düsseldorf

Perücken für Krebspatienten in Düsseldorf

Perücken für Krebspatienten Düsseldorf. Viele Betroffene entscheiden sich, Perücken für Krebskranke ist die Lösung, die Ihrer ursprünglichen Frisur zum Verwechseln ähnlich sieht.
Weiterlesen
Perücken Mönchengladbach

Perücken Mönchengladbach

Der Weg von Mönchengladbach nach Düsseldorf mag für einige Kunden eine Reise sein, aber die Belohnung, die sie bei Wellkamm Perücken finden, ist unbezahlbar.
Weiterlesen